Gleich zwei bekannte Paare aus der deutschen Reitsportszene haben sich dieses Wochenende getraut.
Gleich zwei bekannte Paare aus der deutschen Reitsportszene haben sich dieses Wochenende getraut.
Die Familie Rothenberger hat den talentierten Rapphengst Vivaldi nach Schweden abgegeben, an die Sponsoren von Tinne Vilhelmson-Silfvén.
Die Norwegerin Isabel Bache, die zusammen mit ihrem Lebensgefährten Bastian Freese im Herbst vom Gestüt Bonhomme zu Paul Schockemöhle gezogen ist, wird die Reiterin des Schockemöhleschen Paradehengstes Fürstenball.
Michalke, Schürmann, die deutschen U25-Dressurdamen und Bache – so heißen die weiteren Sieger im Aachener Dressurstadion. In der U25-Tour blieben die ersten Plätze in deutscher Hand. In der Intermediaire I gewann wie im Prix St.Georges die Norwegerin Isabel Bache.
Aachen ist anders. Das wissen die Dressurreiter, wenn sie ihre Pferde erstmals im Stadion reiten. Für die Pferde in der kleinen Tour stand heute als erste Prüfung der Prix St. Georges auf dem Programm. Da gab es einiges zu staunen. Architektonisch und reiterlich.
Das Gestüt Bonhomme vor den Toren Berlins teilt mit, dass die Zusammenarbeit mit Grand Prix-Ausbilder Holga Finken beendet wird.
Das erste Finalticket ist vergeben! In Hagen wurde die erste Qualifikation für den Nürnberger Burg-Pokal in dieser Saison ausgetragen. Der Kampf um die Finalqualifikation für sieben bis neun Jahre alte Pferde im St. Georg Special artete zu einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus.
Neueste Kommentare
Danke Nico,! Ich bin eher geschockt, das Manfred von Allwörden hier wieder top Bühne bekommt. die Pferde könne nichts dafür aber für mich gehören diese in andere […]
Business as usual. Manfred von Allwörden also wieder voll im Geschäft? Es würde mich allerdings freuen zu hören, dass er seine 30.000 € Geldstrafe bezahlt […]
Damon Hill war einfach wundervoll. Ich fand ihn bei etlichen Turnieren besser als Valegro, insbesondere in den Passagen. In Neumünster, bei seinem 90er Ritt, war […]
Wie krank und wie feige... Täter mit einem derart degenerierten Hirn sind eine Gefahr, nicht nur für die Tiere! Mitwisser zeigt Mut und meldet die