Jérôme Guerys Holsteiner Hengst Quel Homme de Hus gehörte in den vergangenen Jahren zu den beständigsten Pferden im internationalen Springsport, doch nun muss er pausieren.
Jérôme Guerys Holsteiner Hengst Quel Homme de Hus gehörte in den vergangenen Jahren zu den beständigsten Pferden im internationalen Springsport, doch nun muss er pausieren.
Ein super Wochenende hatte Marcus Ehning dieses Wochenende in Knokke! Das Highlight, den Großen Preis der Fünf-Sterne-Tour mussten er und Kollegen allerdings einem Paar überlassen, das man für Tokio auf dem Zettel haben darf.
Springpferdezüchter, aufgepasst! Es gibt erstmals Frischsamen des Fünf-Sterne-erfolgreichen Hengstes Garfield de Tiji des Templiers von Jérôme Guery (BEL).
Hochkarätig besetzt war der Große Preis der ersten Woche der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera, Andalusien. Und so war es denn auch ein prominentes Paar, das am Ende ganz vorne stand.
Der belgische Springreiter Jérôme Guery hat gute Erfahrungen mit Holsteinern gemacht. Nun hat Guery einen weiteren Hengst aus dem hohen Norden im Stall, in den er große Hoffnungen setzt.
Weil sein Erfolgspferd Delux van T & L nicht fit ist, muss der Belgier Niels Bruynseels auf einen Start bei den Europameisterschaften in Rotterdam verzichten. Für ihn rückt Jerome Guery in die belgische Equipe nach.
Jérôme Guerys Erfolgspferd Grand Cru van de Rozenberg hat ein neues Zuhause.
Sieger in dem 1,60 Meter Springen ist Christian Ahlmann, der im Stechen fast eine Sekunde schneller ist als der Belgier Jerome Guery. Dritter ist der Italiener Alberto Zorzi.
Der Belgier Jérôme Guery ritt der Springreiterprominenz davon bei der zweiten Global Champions Tour Etappe 2017 am Strand von Miami.
Für den französischen Springreiter Simon Delestre war 2016 eine Saison mit Höhenflügen,aber auch einem herben Tiefschlag. Nun scheint sie doch noch ein versöhnliches Ende zu nehmen, wie man unter anderem heute in Mechelen erleben konnte.
Neueste Kommentare
Wie schön dass Dorothee Schneider wieder kommt. Menschlich und vor allem reiterlich!
wie muss ich mir das vorstellen? Bella Donna steht in Katar und der Nachwuchs in NRW oder ist das dieser Embryo-Transfer-Hintergrund?
sehr schade, 15 Jahre sind ja wirklich kein Alter. danke für den Bericht.
Genauso ist es, der Bestand muss reguliert werden, aber der Wolf nicht ausgerottet! Die Menschen heute haben ein extremes Naturverständnis, Wolf Befürworter oder Wolfgegner. so […]