Ein super Wochenende hatte Marcus Ehning dieses Wochenende in Knokke! Das Highlight, den Großen Preis der Fünf-Sterne-Tour mussten er und Kollegen allerdings einem Paar überlassen, das man für Tokio auf dem Zettel haben darf.
Ein super Wochenende hatte Marcus Ehning dieses Wochenende in Knokke! Das Highlight, den Großen Preis der Fünf-Sterne-Tour mussten er und Kollegen allerdings einem Paar überlassen, das man für Tokio auf dem Zettel haben darf.
Springpferdezüchter, aufgepasst! Es gibt erstmals Frischsamen des Fünf-Sterne-erfolgreichen Hengstes Garfield de Tiji des Templiers von Jérôme Guery (BEL).
Hochkarätig besetzt war der Große Preis der ersten Woche der Sunshine Tour in Vejer de la Frontera, Andalusien. Und so war es denn auch ein prominentes Paar, das am Ende ganz vorne stand.
Der belgische Springreiter Jérôme Guery hat gute Erfahrungen mit Holsteinern gemacht. Nun hat Guery einen weiteren Hengst aus dem hohen Norden im Stall, in den er große Hoffnungen setzt.
Weil sein Erfolgspferd Delux van T & L nicht fit ist, muss der Belgier Niels Bruynseels auf einen Start bei den Europameisterschaften in Rotterdam verzichten. Für ihn rückt Jerome Guery in die belgische Equipe nach.
Jérôme Guerys Erfolgspferd Grand Cru van de Rozenberg hat ein neues Zuhause.
Sieger in dem 1,60 Meter Springen ist Christian Ahlmann, der im Stechen fast eine Sekunde schneller ist als der Belgier Jerome Guery. Dritter ist der Italiener Alberto Zorzi.
Der Belgier Jérôme Guery ritt der Springreiterprominenz davon bei der zweiten Global Champions Tour Etappe 2017 am Strand von Miami.
Für den französischen Springreiter Simon Delestre war 2016 eine Saison mit Höhenflügen,aber auch einem herben Tiefschlag. Nun scheint sie doch noch ein versöhnliches Ende zu nehmen, wie man unter anderem heute in Mechelen erleben konnte.
Wenn es gegen die Uhr geht, ist der US-Springreiter Kent Farrington immer ein ernst zu nehmender Gegner. So auch bei der ersten wichtigen Entscheidung des CHI Genf 2016.
Neueste Kommentare
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.