Prominent besetzt ist dieses Wochenende der Große Preis von Sachsen in Chemnitz. Unter anderem ist Weltmeisterin Simone Blum dort mit ihren Nachwuchspferden am Start. Der Sieg heute im Championat ging aber an jemand anderen.
Prominent besetzt ist dieses Wochenende der Große Preis von Sachsen in Chemnitz. Unter anderem ist Weltmeisterin Simone Blum dort mit ihren Nachwuchspferden am Start. Der Sieg heute im Championat ging aber an jemand anderen.
In der heutigen U25-Springpokal-Etappe im Rahmen des Mannheimer Maimarkt-Turniers zeigte der erst 19-jährige Sönke Fallenberg im Sattel von Chakira TF der Konkurrenz die Eisen. Das Eröffnungsspringen zuvor gewann Jörg Oppermann.
Jörg Oppermann und sein langjähriger Erfolgspartner Che Guevara sicherten sich das Championat von Mannheim. Und auf dem Viereck setzte Dorothee Schneider ihrem hoch erfolgreichen Wochenende ein Krönchen auf.
Im vergangenen Jahr waren Niklas Krieg und Carella die Shooting Stars der Hallensaison nach ihrem Sieg im Weltcup-Springen von Leipzig. Sie haben das Siegen nicht verlernt, wie sie heute in Offenburg zeigten.
Jörg Oppermann und Che Guevara sind einfach ein eingespieltes Team. Das haben sie auch im Championat der Stadt Münster beim K+K Cup unter Beweis gestellt.
Jörg Oppermann gewinnt im Sattel des Holsteiner-Hengstes Che Guevara das Championat von Frankfurt und setzt damit eine beeindruckende Siegesserie in diesem Jahr fort.
Gestern im Championat hatten Jörg Oppermann und sein Erfolgspferd Che Guevara noch über 20 Strafpunkte, heute flogen sie allen davon.
Nach langer Durststrecke ist der Ire Cameron Hanley ganz eindeutig wieder auf dem aufsteigenden Ast. Vor knapp einem Monat gewann er den Nationenpreis beim CSIO Gijon und wurde Zweiter im Großen Preis. Jetzt schlug er in Donaueschingen zu.
Im Stechen wurde die Deutsche Meisterschaft der Springreiter 2015 entschieden. Der jüngste des Stech-Trios hatte am Ende die Nase vorn: Denis Nielsen mit Cashmoaker siegte vor Holger Hetzel und Jörg Oppermann. Die Reiter aus dem Championatskader kamen über die Ränge neun, 12 und 20 nicht hinaus.
Eigentlich wollte er gar nicht zu den Deutschen Meisterschaften fahren, aber dann rief Bundestrainer Otto Becker bei Jörg Oppermann an, und überzeugte ihn, doch die Reise nach Balve anzutreten. Jetzt siegte der Niedersachse in der ersten Wertungsprüfung der Herren. Zusammen mit drei gestandenen Mannsbildern und einem Youngster führt Oppermann in der Meisterschaftswertung. Bei den Damen blieben 20 Starterinnen fehlerfrei.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die