Auf Vielseitigkeitsreiter Kai-Steffen Meier warten neue Aufgaben! Der Deutsche wird Team-Trainer der belgischen Mannschaft und soll den Vielseitigkeitssport im Land wieder nach vorne bringen.
Auf Vielseitigkeitsreiter Kai-Steffen Meier warten neue Aufgaben! Der Deutsche wird Team-Trainer der belgischen Mannschaft und soll den Vielseitigkeitssport im Land wieder nach vorne bringen.
In Sopot, direkt an der polnischen Ostsee gelegen, wurde am vergangenen Wochenende ein internationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. Die schwierigste Prüfung gewann der Niederländer Tim Lips. Im CCI4*-S feierte Louise Romeike einen Doppelsieg.
Die neunjährige Selle Français-Stute Birmane zählt spätestens seit ihrer Bronzemedaille bei den Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde 2017 zu den großen Talenten im Busch. Vergangenes Wochenende gab es nun den ersten Vier-Sterne-Sieg.
Bei der Weltmeisterschaft der sechsjährigen Vielseitigkeitspferde lief es für die deutschen Teilnehmer gut. Ganz besonders spannend ist es für Sophie Leube, die mit dem Trakehner Sweetwaters Ziethen mit dem Minimalabstand von 0,3 Zählern Zweite nach dem Gelände ist. Kai Steffen Meier ist Vierter – mit 0,8 Punkten Abstand auf die Führung.
Mit allen vier Mannschaftsreitern unter den Top Ten der Platzierung sicherte sich Frankreich überlegen den ersten FEI-Nationenpreis der Vielseitigkeitsreiter in Vairano. Die Einzelwertung ging in die Niederlande und war damit auch irgendwie ein deutscher Erfolg.
Ingrid Klimke hat den Sack zugemacht. Bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde im französischen Le Lion d’Angers hat sie die Holsteinerin Weiße Düne zum Titel bei den Siebenjährigen geritten. Kai-Steffen Meier musste bei den Sechsjährigen einem Australier den Vortritt lassen.
Zwei deutsche Pferde liegen bei der Weltmeisterschaft der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers (FRA) nach dem Gelände in Führung. Kai-Steffen Meier und Ingrid Klimke nehmen Kurs auf die Weltmeistertitel.
Das Vielseitigkeitsehepaar Kai-Steffen Meier und seine Frau Lara de Liedekerke-Meier haben ihr erstes Kind bekommen.
Auf einen rundum gelungenen Geländetag bei der WM der Jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers (FRA) kann Doppelolympiasieger Michael Jung blicken. Er liegt sowohl bei den Sechs- als auch bei den Siebenjährigen mit Incantas und Lennox an der Spitze des Teilnehmerfeldes.
In Zukunft sind zwei deutsche Kaderreiter mit Ring am Finger unterwegs. Vielseitigkeitsreiter Kai-Steffen Meier heiratete am Wochenende seine Lebensgefährtin Lara de Liedekerke. Dressurreiterin Marion Engelen ist nach ihrer Hochzeit auch mit ihrem neuen Nachnamen erfolgreich.
Neueste Kommentare
Welche Hengste sind das denn? Ich suche ein Pferd und würde das bei meinen Überlegungen gerne berücksichtigen?
warum nimmt man solche hengste nicht einfach aus der zucht? es ist doch völlig verantwortungslos, sie weiter im deckbetrieb zu lassen. schließlich wollen doch alle, […]
Nicht nur die Aufzucht, sondern die Zucht selbst muss zudem unter die Lupe genommen werden. So weiss man mittlerweile welche modernen Hengste überdurchschnittlich häufig […]
Oh mein Gott, wie kann man einem Pferd nur so eine Zäumung antun! Da blickt ja keiner mehr durch vor lauter Zügeln und Riemen und […]