Pech für Kent Farrington, Glück für die Springpferdezüchter – der zwölfjährige BWP-Hengst Jasper hat sich verletzt und muss pausieren. In dieser Zeit steht er über die Hengststation Völz zur Verfügung.
Pech für Kent Farrington, Glück für die Springpferdezüchter – der zwölfjährige BWP-Hengst Jasper hat sich verletzt und muss pausieren. In dieser Zeit steht er über die Hengststation Völz zur Verfügung.
Das wichtigste Springen am Sonntag beim CSI5* Wellington sicherte sich der US-Amerikaner Kent Farrington auf dem KWPN-Wallach Creedance. Auch Daniel Deußer konnte sich für das Stechen qualifizieren, dieses Mal im Sattel seines erfahrenen Tobago Z.
Hinter Kent Farrington liegt ein lukratives Wochenende! Beim Winter Equestrian Festival in Wellington (USA) gewann er gestern mit der Holsteiner Stute Austria den Großen Preis – und durfte sich damit über 45.000 US-Dollar Preisgeld, umgerechnet etwa 37.000 Euro, freuen.
Die Aachen-Sieger von 2019, Kent Farrington und Gazelle, haben Corona gut überstanden, wie sie bei der Jubiläumsausgabe des American Gold Cup in Traverse City, USA, demonstrierten.
Wenn Kent Farrington von der Holsteiner Stute Austria spricht, kommt er aus dem Schwärmen gar nicht mehr heraus. Kein Wunder. Die zwölfjährige Casall-Tochter trägt den US-Springreiter von Erfolg zu Erfolg. So auch gerade wieder in Wellington.
Auf den gekörten Holsteiner Hengst Loveless warten zukünftig große Aufgaben: US-Amerikaner Kent Farrington hat sich den neunjährigen Holsteiner gesichert. Das gab die Hengststation Völz heute auf ihrer Webseite bekannt. Man lasse den Hengst „mit einem weinenden und einem lachenden Auge“ ziehen.
Der US-Amerikaner Kent Farrington, Sieger im Großen Preis von Aachen 2019, hat sich offenbar viel vorgenommen für dieses Wochenende beim CHI Genf.
Das Global Champions Tour-Finale 2019 in New York endete gestern mit einem Sieg für die Gastgebernation. Aber auch die Deutschen waren zum Teil noch im Geld.
Kent Farrington hatte einen Plan für sein CHIO Aachen 2019. Und der ist aufgegangen. Vorher hatte er die sensible Stute Gazelle bewusst zurückhaltend eingesetzt. Beim Großen Preis von Aachen hat sich das Konzept als goldrichtig herausgestellt.
Der US-Amerikaner Kent Farrington hat mit Gazelle den Großen Preis von Aachen gewonnen. Im Stechen um die 330.000 Euro Siegprämie, die Sponsor Rolex ausschüttet, war er 37 Hundertstel Sekunden schneller als Daniel Deußer mit Tobago. Simone Blum und Alice wurden Vierte.
Neueste Kommentare
"Trotzdem weiß man, dass die Ausbildung der Pferde fast immer mit furchtbarer Quälerei verbunden ist" - gerade das stimmt nun wahrlich nicht, schon gar nicht […]
DANKE! Mehr ist dazu nicht zu sagen!
Danke für den Beitrag @Dr. Med. Vet, der enthält viele gute Argumente.
Meines Erachtens ist ein Pferd eines Anfängers bzw. talentfreien Reiters eher zu bedauern. Was muss so ein Pferd täglich erdulden/erleiden, dessen Reiter*in seinen/ihren eigenen Körper […]