Beim Nationenpreisturnier in St. Gallen konnte sich einer der teilnehmenden Hengste nicht nur aus seiner eigenen Box befreien, sondern auch noch in eine andere einbrechen. Ein Ausflug mit Folgen.
Beim Nationenpreisturnier in St. Gallen konnte sich einer der teilnehmenden Hengste nicht nur aus seiner eigenen Box befreien, sondern auch noch in eine andere einbrechen. Ein Ausflug mit Folgen.
Kurz vor dem Weltfest des Pferdesports in Aachen hat Kevin Staut ein Interview gegeben. Er sprach über neue Serien ohne Atmosphäre, die Angst vor dem deutschen Team und Vorbilder aus Westfalen.
Ein 1,50 Meter-Springen gegen die Uhr war das Highlight im Parcours am Freitag beim CHI Doha 2015. Diesmal gab es einen französischen Sieg. Und noch eine Platzierung für Daniel Deußer.
Tempo war gefragt bei der Qualifikation für das Weltcupspringen am Sonntag in den Leipziger Messehallen. Mit 54,87 Sekunden blieb Luciana Diniz deutlich die Schnellste der 50 Starter.
Die Franzosen und die Belgier gehören zu den Medaillenanwärtern im Springparcours der Weltreiterspiele in der Normandie. Quasi auf den letzten Drücker haben sie jetzt bekannt gegeben, wer ihre Farben beim Höhepunkt des Jahres vertreten darf.
Das ist ein herber Schlag für die Mannschaftsolympiasieger von London – eines der sichersten Paare der britischen Springreiter, Nick Skelton und Big Star, fällt für die Weltreiterspiele aus. Und auch die Franzosen müssen auf eines ihrer erfolgreichsten Paare verzichten.
Vor großartiger Kulisse mit dem Eiffelturm im Hintergrund landete Kevin Staut einen Heimsieg mit seiner KWPN-Stute Silvana beim Global Champions Tour-Springen von Paris. Zwei Platzierungen gingen nach Deutschland.
Er sei das Wetter gewohnt, lautete die einleuchtende Erklärung des Manns aus Schottland für seinen Mal-wieder-Erfolg bei der fünften Global Champions Tour-Etappe in Cannes. Nun ja, Scott Brash, das ist doch ein bisschen arg bescheiden!
Kevin Staut und Oh d’Eole wussten die letzte Chance zu nutzen, die weite Reise zum ersten Global Champions Tour-Event auf chinesischem Boden in Shanghai lukrativ zu machen.
Weil Patrice Delaveaus Spitzenpferd Lacrimoso verletzt ist und er sonst nur Orient Express hätte, um zum Nationenpreisturnier (CSIO5*) nach Rom zu reisen, hat sein Teamgefährte Kevin Staut ihm seine Hilfe angeboten. Ganz selbstverständlich für ihn, denn er „liebt das System Beerbaum, wo der Reiter, der ein Pferd braucht, eines vom anderen bekommt.“
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im