In La Baule, Frankreich, steht dieses Wochenende die erste Etappe der FEI-Nationenpreisserie der Springreiter auf dem Turnierkalender. Heute ging es gut los und das erfolgreich aus deutscher Sicht mit einem Sieg und mehreren Platzierungen.
In La Baule, Frankreich, steht dieses Wochenende die erste Etappe der FEI-Nationenpreisserie der Springreiter auf dem Turnierkalender. Heute ging es gut los und das erfolgreich aus deutscher Sicht mit einem Sieg und mehreren Platzierungen.
Gestern war es sein Toppferd Tobago Z, das Daniel Deußer zum Sieg im Fünf-Sterne-Springen des Tages beim Winter Equestrian Festival in Wellington trug. Heute war Kiana an der Reihe. Mal wieder.
Daniel Deußer hat einen Lauf in Wellington. Nachdem er vergangenes Wochenende den Großen Preis mit Killer Queen gewinnen konnte, knüpfte er heute mit Kiana nahtlos an den Erfolg an.
Diverse prominente Springreiter sind dieses Wochenende bei einem CSI2*-Turnier auf dem Azelhof in Lier, Belgien, am Start. Die Deutschen mischen ganz vorne mit.
Der Sieger des Tages beim Fünf-Sterne-Turnier in St. Tropez kam aus Brasilien. Aber ein paar Schleifen gingen auch nach Deutschland.
Daniel Deußer hat heute in Doha einmal mehr ein Beispiel lehrbuchreifen Reitens geliefert, das ihm einen Triumph über Pieter Devos einbrachte.
Für Christian Ahlmann und Daniel Deußer fängt das letzte Fünf-Sterne- und Weltcup-Turnier des Jahres 2019 in Mechelen gut an.
Es geht gut los für die deutschen Springreiter bei den Stuttgart German Masters – und das nicht nur, weil Daniel Deußer die Ehrenrunde im wichtigsten Springen des Tages anführte. Beim Piaff-Förderpreis sieht alles nach einer Titelverteidigung aus.
Zwei Springen standen heute auf dem Plan beim Weltcup-Turnier von Verona. Auch wenn Martin Fuchs im höchstdotierten Springen die Nase vorn hatte, Abräumer des Tages war Daniel Deußer.
Letztes Highlight im Parcours von Bordeaux war heute der Große Preis. Der Sieg blieb in Frankreich. Über gute Platzierungen konnten sich Ludger Beerbaum und Michael Jung freuen.
Neueste Kommentare
unvorstellbar, wie krank muss das Monster sein Tieren bzw.Pferden so etwas anzutun.Man müsste den Kerl wegstecken.Traurig kaum in Worte zu fassen.
kranker drecks Mensch,,wie kann man unschuldigen Tieren sowas antun,, hoffentlich wird der ordentlich bestraft
Welch krankes Hirn muss dieser Mensch haben. Meines Erachtens stellt er eine echte Gefahr dar, nicht nur für Pferde.
Bin entsetzt über die Tierquälerei die hier statt gefunden hat. Hoffentlich wird der Tierquäler hart bestraft und bekommt ein lebenslanges Tierhaltungsverbot. Danke an die Personen, die