Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
Mit starken 79,220 Prozent gewann der Oldenburger Totilas-Sohn Total Hope die 2019er Auflage des Nürnberger Burg-Pokal Finales – und das, obwohl Chefrichter Dr. Dietrich Plewa eigentlich ein anderes Pferd an der Spitze gesehen hätte.
So häufig schon waren Annabel Frenzen und der Rheinländer Kiefferhof’s Imperius unter den Top drei platziert gewesen bei Qualifikationen für den Nürnberger Burg-Pokal, aber mit dem Sieg, den es nun mal braucht, um beim Finale dabei zu sein, wollte es nie klappen. Bis jetzt!
Annabel Frenzen und der Rheinländer Hengst Kiefferhof’s Imperius waren gleich erstes Pferd im Prix St. Georges für sieben- bis neunjährige Pferde beim K+K-Cup in Münster. Sie legten ein Ergebnis vor, das nicht mehr zu toppen war. Spannend waren aber auch die Ergebnisse dahinter.
Neueste Kommentare
Voraus eine Entschuldigung an alle Redlichen und Guten die am Wochenende im Nebenberuf am Richtertisch sitzen! Die Richter sind in der Pflicht, sowohl Dressur als auch […]
Ein ausgezeichneter Beitrag, herzlichen Dank! Da es sich bei Pferden um Lebewesen handelt – und zudem noch um kostspielige Tiere –, halte ich es für […]
Vollblut oder Blüter für die Vielseitigkeit gesucht? Seltsam, dass dieses Thema in regelmäßigen Abständen immer wieder erscheint, denn wer Halb- oder Vollblüter verkaufen will, hat oft […]
Leider sind die Zeiten vorbei wo ein Herbert Blöcker als Angestellter des Holsteiner Verbandes den Vielseitigkeitssport auf höchster Ebene präsentiert hat. Herbert als Aushängeschild des Verbandes