Acht Hengste hatten es in den Endring der Körung des niederländischen Pferdezuchtverbands KWPN geschafft. Der Siegerhengst stammt aus dem ersten Jahrgang von Adelinde Cornelissens Zukunftshoffnung Governor.
Acht Hengste hatten es in den Endring der Körung des niederländischen Pferdezuchtverbands KWPN geschafft. Der Siegerhengst stammt aus dem ersten Jahrgang von Adelinde Cornelissens Zukunftshoffnung Governor.
Bei der diesjährigen Körung des niederländischen Warmblutzuchtverbandes KWPN wurde ein Cornet Obolensky-Sohn zum Springsieger ernannt. Der Schimmel verfügt über eine hoch interessante Ahnentafel. Paul Schockemöhle ist Mitbesitzer eines der sieben neuen Prämienhengste.
In Ermelo ging der 50-Tage-Test des niederländischen Zuchtverbands KWPN zu Ende. Zehn Spring- und acht Dressurhengste erhielten die Zuchtzulassung. Klassenprimus fürs Viereck war ein Youngster mit deutscher Blutführung. Bei den Springhengsten dominierten bewährte Leistungslinien.
Mit Fohlen aus den Niederlanden hat die US-amerikanische Dressurreiterin Laura Graves bekanntlich gute Erfahrungen gemacht. Nun hofft sie, einen weiteren Verdades entdeckt zu haben.
Ermelo war dieses Wochenende nicht nur EM-Sichtung für „die Großen“, sondern auch WM-Sichtung für die jungen Dressurpferde, die Anfang August ebenfalls in Ermelo ausgetragen werden. 18 Paare lösten das Ticket, sechs in jeder Altersklasse.
Holland hat gekört, den J-Jahrgang. Zum Siegerhengst wurde ein Youngster proklamiert, den seine Besitzer sozusagen blind gekauft haben.
Bei der Körung des holländischen Pferdestammbuchs KWPN erwarb Andreas Helgstrand den Dream Boy-Sohn Ierland. Nun musste der Hengst operiert werden.
Was bei uns noch in den Kinderschuhen steckt, ist in den Niederlanden schon lange gängige Praxis: der Test der Deckhengste unter Turnierbedingungen. Hier sind die Sieger der Saison 2015/16.
Am Wochenende hat der niederländische Warmblutzuchtverband KWPN in `s-Hertogenbosch gekört. 40 Hengste wurden zur Leistungsprüfung des KWPN zugelassen, acht wurden prämiert.
Hengste, die sich durch ihre Vererbungsleistung besonders hervor getan haben, werden in den Niederlanden vom Zuchtverband mit dem Prädikat „keur“ ausgezeichnet. Johnson, Vivaldi und Rousseau wurden nun in den erlauchten Kreis aufgenommen.
Neueste Kommentare
Dass Ros Canter abends noch mit ihrem zweiten Pferd - Allstars langjährigem Stallgefährten Zenshera - das Ride & Drive geritten ist, rechne ich auch ihrer […]
Liebe Frau Neumann, ich denke, man wird Rosalind Canter zugestehen müssen, dass sie nach dem Verlust des Pferdes erst einmal unter Schock steht, bevor die […]
Liebe Frau Pochhammer, auch ich schätze Sie und Ihre journalistische Arbeit. Allerdings wundere ich mich darüber, wie mit dem tödlichen Unfall von Allstar B in […]
So ein schönes Foto! Ich bin auch so Pferdeverrückt und sammle auch schöne Pferdefotos. Zudem kann ich Euch einen Lesetipp durchgeben: https://www.dein-pferd.de/ Hier sind echt tolle