Wir berichteten von der ausgebrochenen Junghengstherde im Gestüt Hunnesrück. Noch immer werden zwei der Youngster vermisst. Das Landgestüt Celle, zu dem Hunnesrück gehört, bittet daher um Hilfe.
Wir berichteten von der ausgebrochenen Junghengstherde im Gestüt Hunnesrück. Noch immer werden zwei der Youngster vermisst. Das Landgestüt Celle, zu dem Hunnesrück gehört, bittet daher um Hilfe.
Das Landgestüt Celle hat einen weiteren Stammhalter der Lauries Crusador xx-Linie in seine Hengstreihen aufgenommen, den Hunnesrücker Lontano.
Das Landgestüt Celle ist auf der Suche nach frischem Blut auf der Körung in Belgien fündig geworden.
Die 23-jährige Charlott-Maria Schürmann, eine der großen Hoffnungsträgerinnen des deutschen Dressursports, hat ein weiteres Pferd vom Landgestüt Celle zur Verfügung gestellt bekommen.
Der Celler Landbeschäler Light My Fire glänzte mit ausgeglichen guten Leistungen in beiden Disziplinen bei der Hengstleistungsprüfung in Neustadt/Dosse.
Das niedersächsische Landgestüt Celle musste Abschied von einem erfolgreichen Vererber nehmen. Mit 26 Jahren musste der Hannoveraner Hengst Alabaster eingeschläfert werden.
Das Landgestüt hat sich im Springbereich weitere Verstärkung von den holländischen Nachbarn geholt. Nach Van Gogh handelt es sich dabei um einen weiteren Vertreter der Landgraf-Linie.
Der einstige Bundeschampion Quaid war der überragende Vater beim Freispringwettbewerb für Dreijährige in der Hannoveraner Verbandszentrale in Verden. Am überzeugendsten von den 69 Kandidaten zeigte sich ein Quaid-Sohn aus dem Landgestüt Celle.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!