Schlagwort: Landgestüt Redefin

Winterkörung: Neue Vererber für Mecklenburg-Vorpommern

Winterkörung: Neue Vererber für Mecklenburg-Vorpommern

Das Landgestüt Redefin war gestern Schauplatz für die Winterkörung des Verbandes der Pferdezüchter Mecklenburg-Vorpommern. Hengste aller Rassen konnten sich den Augen der Körkommission stellen. Vier Reitpferdehengste und ein Deutsches Reitpony erhielten letztendlich ein Go für die Zucht.

Redefiner Landbeschäler Donbass bester im 14-Tage-Test Adelheidsdorf

Redefiner Landbeschäler Donbass bester im 14-Tage-Test Adelheidsdorf

Beim 14-Tage-Test in der Hengstleistungsprüfungsanstalt Adelheidsdorf war der aus dem Landgestüt Redefin stammende Donbass v. Diarado nicht zu schlagen. In einer starken Springgruppe gab es fünf Bewertungen über 9,0. Bei den Dressurhengsten setzte sich Rod Laver v. Rock Forever an die Spitze.

Landgestüt Redefin: Decktaxenregelung bei Nutzung WFFS-positiver Hengste

Landgestüt Redefin: Decktaxenregelung bei Nutzung WFFS-positiver Hengste

Das Landgestüt Redefin geht das Thema WFFS (Warmblood Fragile Foal Syndrome) offen an. Hengste, die Träger des Gendefekts sind, dürfen nur an Stuten angepaart werden, die negativ auf WFFS getestet sind. Besonderer Service: Die Kosten für den Test trägt das Landgestüt in Mecklenburg. Leiterin Antje Kerber hat gute Gründe, so vorzugehen.