Nach der Dressur- hat der US-amerikanische Verband nun auch die Springmannschaft benannt, die die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro vertreten soll. Und auch die Besetzung der Australier steht.
Nach der Dressur- hat der US-amerikanische Verband nun auch die Springmannschaft benannt, die die Vereinigten Staaten bei den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro vertreten soll. Und auch die Besetzung der Australier steht.
Mit einem fantastischen Ergebnis endete Hans-Dieter Drehers Wochenende beim Nationenpreisturnier in St. Gallen, Schweiz.
Die 23-jährige erfolgreiche US-Nachwuchsspringreiterin Lucy Davis will nach ihrem Studium an der Stanford University dauerhaft in Europa Fuß fassen.
Der Sieg im Fünf-Sterne-Großen Preis der Stephex Masters in Brüssel ging in die USA. Lucy Barron und ihr For Pleasure-Sohn Barron waren einmal mehr unschlagbar.
Am vergangenen Sonntag hatte die US-Amazone Lucy Davis in Rotterdam den Großen Preis gegen einige der besten Paare der Welt auf dem Springplatz für sich entschieden. Das Rüstzeug dafür hatte sie unter anderem von Markus und Meredith Michaels-Beerbaum mit auf den Weg bekommen. Doch nun hat sie einen neuen Coach.
Es hatte nicht sollen sein im Nationenpreis von Rotterdam für die deutschen Springreiter. Dafür konnten sie mit ihrem Abschneiden im Großen Preis mehr als zufrieden sein.
„Für uns war das Stechen zu leicht“, lautete die Erklärung von Marcus Ehning, warum er und der großartige Cornado, Titelheld des St.GEORG 12/2014, drei anderen Paaren den Vortritt ließen im Stechen um den Weltcup-Qualifikationssieg im Rahmen der Stuttgart German Masters. Allen voran dem Briten William Whitaker.
Nun haben auch die USA und Kanada bekannt gegeben, welche Reiter von jenseits des Atlantiks für sie in Caen bei den Weltreiterspielen im Springparcours an den Start gehen dürfen.
Neueste Kommentare
Glückwunsch zu diesem Beitrag und vielen Dank!
Man muß kein Pferdenarr sein um solche Trauer zu verstehen,es reicht eine Liebe zu allen Tieren.Jedoch leidet ein betroffener emotional um ein vielfaches mehr.
Andreas Helgstrand, nennen wir ihn beim Namen, ist meiner Meinung nach sowieso das schlechteste Beispiel für den Lobbyismus im Pferdesport. Der Mann dürfte, wenn es […]
Ein Jahrhundert - Pferd ist gegangen und er hatte noch eine schöne Rentnerzeit R💐I💐P💐