Der Neuseeländer Tim Price hat zum zweiten Mal in Luhmühlen gewonnen. Trotz der widrigen Wetterumstände hatte er bereits nach dem Gelände in Führung gelegen. Er siegte im CCI5*-L vor zwei Briten.
Der Neuseeländer Tim Price hat zum zweiten Mal in Luhmühlen gewonnen. Trotz der widrigen Wetterumstände hatte er bereits nach dem Gelände in Führung gelegen. Er siegte im CCI5*-L vor zwei Briten.
Die Grundlage für seine Spitzenposition hatte Tim Price schon in der Dressur gelegt. Nach dem Cross des CCI5*-L belegt er Platz eins. Auch die Briten sind stark unterwegs.
Im CCI4*-S Kurs in Luhmühlen hat Julia Krajewski ihre ganze Routine ausgespielt und ist auf Kurs in Sachen Titelverteidigung bei der Deutschen Meisterschaft. Auch die Plätze zwei und drei sind deutsch besetzt.
Weil eine Regenfront, die mehr als nur ein paar Tropfen bringen wird, über Norddeutschland zieht, haben sich die Organisatoren des CCI4*-S/5*-L in Luhmühlen entschlossen, den Zeitplan zu verdichten.
Platz eins im CCI5*-L in Luhmühlen hat vorerst der Japaner Kazuma Tomoto inne. Andreas Dibowski konnte sich nach der Dressur im vorderen Feld platzieren.
Hauchdünn ist der Vorsprung von Julia Krajewski und ihrem Samourai du Thot nach der Dressur bei den Deutschen Meisterschaften in Luhmühlen. Ingrid Klimke und Nachwuchshoffnung Asha P befinden sich quasi in Lauerstellung. Auf dem Bronzerang liegt momentan Michael Jung.
Im Busch-Mekka Luhmühlen drehte sich heute ausnahmsweise mal alles um die Dressur. Bei den Deutschen Meisterschaften in der Vielseitigkeit übernahm vorläufig Michael Jung die Führung. Und das auf einem Pferd, das er erst seit wenigen Wochen reitet.
38 deutsche Paare peilen die Luhmühlen Horse Trials an. Ein Überblick über Deutschlands DM-Debütanten und Fünf-Sterne-Paare.
So richtig kann sich das Wetter in Norddeutschland momentan noch nicht entscheiden, ob es sich mehr in Richtung Frühling hingezogen fühlt oder doch noch ein bisschen im Winter verweilen möchte. Eine klare Entscheidung haben hingegen die Buschreiter getroffen: Die Saison wird dieses Wochenende in Luhmühlen eröffnet!
Formal gesehen geht’s rund in der Vielseitigkeit. Seit diesem Jahr gibt es das neue Dressurbewertungssystem. Ab dem kommenden Jahr wird es neue Bezeichnungen und mehr Sterne für internationalen Prüfungen geben.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]