In Abwesenheit von Wellingtons Dauersieger Frederic Wandres schlug gestern die große Stunde der Französin Morgan Barbançon im Grand Prix der Vier-Sterne-Tour beim Global Dressage Festival.
In Abwesenheit von Wellingtons Dauersieger Frederic Wandres schlug gestern die große Stunde der Französin Morgan Barbançon im Grand Prix der Vier-Sterne-Tour beim Global Dressage Festival.
Sechs Starts, sechs Siege lautete die beeindruckende Bilanz des Florida-Ausflugs von Frederic Wandres‘ Bluetooth. Der kehrt außerdem mit einem neuen Personal Best heim nach Hagen.
Weltcup-Wochenende beim Global Dressage Festival in Wellington. Morgan Barbançon gewann den Grand Prix für den Special mit „dem besten Pferd“ das sie „je hatte“ und Anna Buffini triumphierte im Weltcup Qualifikations-Grand Prix, wo Bohemian Dritter war.
Bereiterin Anna Abbelen hat in das neue Domizil des Hofs Kasselmann in Florida auch ihren erfahrenen 16-jährigen Wallach Sam Donnerhall mitgenommen. Am Wochenende platzierten sich die beiden weit vorne in der internationalen Grand Prix-Tour in Palm Beach. Außerdem gab es den ersten Auftritt von Saphira Royal unter ihrer neuen Reiterin zu sehen.
Im ungarischen Budapest ging es am Wochenende um Weltcup-Punkte in der Dressur. Die sicherte sich die Französin Morgan Barbançon vor dem Deutschen Ferdinand Csaki.
Weil Familie Barbancon ihre Rechnungen bei der Tierklinik Domäne Karthaus in Dülmen nicht bezahlt hatte, wurde Grand Prix-Pferd Girasol Anfang des Jahres in Holland festgesetzt. Nun darf sie wieder auf Turniere fahren. Aber Familie Barbancon gibt nun an, die Rechnungen der Klinik seien gefälscht gewesen.
Offenbar hat die spanische Familie Barbançon versäumt, ihre Rechnungen bei der Tierklinik Domäne Karthaus in Dülmen zu bezahlen.
Vor wenigen Tagen wurde bekannt, dass Nadine Capellmann ihr Spitzenpferd Girasol an die spanische Dressurreiterin Morgan Barbançon verkauft hat. Hier sind die ersten Videos des neues Paares.
Neueste Kommentare
Ist ja wirklich unglaublich, reine Abzocke! Wenn man bedenkt der Tierarzt kommt nun zum Beispiel zu 5 Pferden und er darf/muss das Fahrtgeld 5 […]
Hallo M. Bach, kann ich nur zustimmen: Der Ausdruck im Pferdegesicht, in den Augen, ist DAS Kriterium für Zufriedenheit. Beim Reiten, beim Longieren, im Umgang,
BERNDRIDE, Danke für Deinen Beitrag. Eines meiner Qualitätskriterien, ist immer ein Blick in das Pferdegesicht (während und nach dem Ritt). Und das zeigt bei Franziskus
Also, aus dem Betrachten von Bildern in Magazinen erkannt haben zu wollen, dass Franziskus nicht das Gebiß annimmt oder nicht losgelassen ist, zeugt nur […]