Das Gut Winkelacker in Ingolstadt dürfte heute eine äußerst glückliche Siegerin und einen wahrscheinlich ebenso zufriedenen Zweitplatzierten nach dem Grand Prix erlebt haben.
Das Gut Winkelacker in Ingolstadt dürfte heute eine äußerst glückliche Siegerin und einen wahrscheinlich ebenso zufriedenen Zweitplatzierten nach dem Grand Prix erlebt haben.
Auf dem Gut Winkelacker in Ingolstadt wird dieses Wochenende ebenfalls auf S***Niveau Dressur geritten. Mit dabei ist unter anderem der neue Bereiter auf Gestüt Bonhomme, Moritz Treffinger, der seine Feuertaufe auch mit dem zweiten Grand Prix-Hengst aus Werder bestanden hat.
Der mit ehemalige Ponyeuropameister Moritz Treffinger verstärkt das Bereiterteam auf dem Gestüt Bonhomme. Der 20-Jährige ist aber nicht als Ersatz für die ehemalige Reiterin Nummer eins, die Australierin Simone Pearce gedacht.
Am vergangenen Wochenende richtete das Gestüt Schafhof ein internationales Dressurturnier für die Jugend aus. Die abschließende Kür ging bei den Jungen Reitern an Anna Casper vom Birkhof, bei den Junioren an Emma Nielen und bei den Ponyreitern an Sophie Luisa Duen.
„Topsi“ und Moritz Treffinger verbuchten viele Erfolge in ihren gemeinsamen Jahren, waren Europameister bei der Pony-EM in Bishop Burton und zuletzt Deutscher Meister 2018. Jetzt hat die Pony-Dame neue Besitzer.
Nachdem die Entscheidungen bei den Jungen Reiterin bereits gestern gefallen sind bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in München-Riem standen heute die Finals der Children, Ponyreiter und Junioren an. Hier die neuen Meister.
Moritz Treffinger war auf dem Dressurviereck der Pony-Europameisterschaften in Bishop Burton nicht zu stoppen. Er gewann alle drei Prüfungen und fährt mit drei Goldmedaillen nach Hause. In der Vielseitigkeit hat Emily Roberg eine Medaille knapp verpasst.
Erst fünfmal in der Geschichte der Pony-Dressureuropameisterschaften konnten Jungen einen Einzeltitel gewinnen, zuletzt Sönke Rothenberger, inzwischen Mannschaftsolympiasieger und -europameister. Nun hat er einen Nachfolger: Moritz Treffinger.
Mit 76 Prozent hat Dorothee Schneider klar den Grand Prix Special in Wiesbaden gewonnen. In der Serie um den Louisdor-Preis zeigte Isabell Werth ein Pferd mit viel Potenzial und bei den Ponys kann Moritz Treffinger das Siegen nicht sein lassen.
Den Anfang beim CDI3* in Wiener Neustadt haben die Nachwuchsreiter im Dressursattel gemacht. Die Deutschen waren sehr erfolgreich.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team