2020 hatte der heute zehnjährige Ponywallach Nasdaq mit Lucie-Anouk Baumgürtel drei EM-Goldmedaillen gewonnen. Nun startet er demnächst unter polnischer Flagge.
2020 hatte der heute zehnjährige Ponywallach Nasdaq mit Lucie-Anouk Baumgürtel drei EM-Goldmedaillen gewonnen. Nun startet er demnächst unter polnischer Flagge.
Mit drei EM-Goldmedaillen versüßt sich Lucie-Anouk Baumgürtel den Abschied aus dem Ponylager. Die dritte gewann sie heute in der Kür bei den Europameisterschaften in Pilisjaszfalu. Und Rose Oatley, die ihre Ponykarriere ja erst noch vor sich hat, setzte ebenfalls ein Ausrufezeichen.
Bundestrainerin Cornelia Endres dürfte sehr zufrieden sein mit den Auftritten ihrer Ponyreiterinnen bei der Europameisterschaft in Pilisjaszfalu. Zu Mannschaftsgold kamen nun zwei Medaillen in der Einzelwertung hinzu.
Noch ist die Entscheidung nicht gefallen, wer in Pilisjaszfalu Einzeleuropameister der Pony-Dressurreiter wird. Heute war nur eine Hälfte des Starterfeldes dran. Aber es könnte schwierig werden, die Spitze noch zu überholen.
Neueste Kommentare
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]
Wie kann es sein, dass der Reiter überhaupt noch starten durfte, wenn er schon am Vortag durch Misshandlungen aufgefallen ist?!
Ein guter richter hätte den seinen ritt sofort beendet. Aber es war keine glocke zu hören! Schade
Bei genauerer Betrachtung würde man zu der Erkenntnis kommen, dass Tierquälerei im Pferdesport eine alltägliche Erscheinung ist. Das Abrichten eines Pferdes für den Turniersport ist […]