Neuseelands Vielseitigkeitslegende Andrew Nicholson bleibt Persona non grata bei seinem Dachverband. Das hat die Neuseeländische Reiterliche Vereinigung (ESNZ) am 23. April in einer Presseerklärung klar gestellt.
Neuseelands Vielseitigkeitslegende Andrew Nicholson bleibt Persona non grata bei seinem Dachverband. Das hat die Neuseeländische Reiterliche Vereinigung (ESNZ) am 23. April in einer Presseerklärung klar gestellt.
Vielseitigkeitsreiter Andrew Nicholson, der nach einem Zerwürfnis mit dem Verband in dieser Saison nicht zum neuseeländischen Championatskader gehört, hat in einem Interview seine Gedanken zum Wechsel seiner Nationalität geäußert.
Nachdem der neuseeländische Vielseitigkeitsreiter Andrew Nicholson aufgrund von Zwistigkeiten mit den Funktionären im Oktober selbst gesagt hatte, er werde 2015 nicht für den Championatskader zur Verfügung stehen, hatte er zwischenzeitlich zurückgerudert. Dennoch wurde er nicht berücksichtigt.
Vorausgesetzt der Weltreiterverband FEI spricht Neuseelands Vielseitigkeits-Wunderknaben Jonathan Paget von dem Verdacht des Dopings frei, gehört der Badminton- und verhinderte Burghley-Sieger zum Team bei den Weltreiterspielen in der Normandie.
Nachdem der Weltreiterverband die Dopingsperre gegen Jonathan Paget und Kevin McNab aufgehoben hat – eine endgültige Entscheidung über den Fall steht allerdings noch aus – will ersterer nun versuchen, sich doch noch für die Weltreiterspiele zu empfehlen.
Gestern hat in London der Gerichtsprozess begonnen, der die Dopingvergehen Jonathan Pagets und Kevin McNabs bei den Burghley Horse Trials 2013 behandelt. Mit anwesend: Chris Hodson, der Präsident des neuseeländischen Pferdesportverbands, der das Geschehen kommentiert hat.
Neueste Kommentare
Das sind die herzerwärmenden Geschichten, die mir Mut machen, um weiter an das Gute im Dressursport zu glauben und mich heute erneut in den Sattel
Es ist schon schlimm genug, dass der Reiter die Schuld bei allen anderen sucht, noch schlimmer finde ich jedoch das Verhalten des Tierarztes. Ein Pferd […]
Das oberste Ziel der Dressur sollte stets die völlige Harmonie zwischen Reiter und Pferd sein. Ich frage mich, wie man dies erreichen will, ohne sein Pferd […]
Ich stimme Ihnen zu! Ich kann mir von keinem der von Ihnen genannten vorstellen, dass sie nicht wissen wollen, wenn Ihr Pferd eine Kolik