Das FEI-Tribunal erkannte auf verbotene Medikation, nicht auf Doping.
Das FEI-Tribunal erkannte auf verbotene Medikation, nicht auf Doping.
Das Gericht befand bei Capsaicin-haltiger Salbe auf verbotene Medikation A.
Entscheidung über den Antrag auf einstweilige Verfügung vertagt.
Der Mannschaftstierarzt der deutschen Spring- und Dressurreiter bei den Olympischen Spielen in Hongkong Dr. Björn Nolting sieht sich in dem offenen Brief mehrerer Pferdefreunde, der auch auf der ST. GEORG-Website veröffentlicht ist zusammen mit einer Antwort von Friedrich Otto-Erley, Leiter der Abteilung Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, nicht im richtigen Zusammenhang zitiert.
Der Internationale Sportgerichtshof CAS hat die vorläufigen Suspendierungen von Bernardo Alves (BRA) und Denis Lynch (IRL) bestätigt.
Bis weitere Unterlagen beigebracht sind und das FEI-Tribunal zu einer Entscheidung gekommen ist, bleiben Christian Ahlmann und vier weitere Springreiter gesperrt.
In einem offenen Brief an die Abteilung Sport der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) –
verfasst von 30 Pferdefreunden, die es geschafft haben, die Gedanken
und Diskussionen vieler „Stallgassen“ zusammenzufassen und zu Papier zu
bringen – wird Friedrich Otto-Erley aufgefordert, auf die Vorkommnisse in Hongkong zu reagieren.
Hier der Brief im Wortlaut…
Neueste Kommentare
Vollblut oder Blüter für die Vielseitigkeit gesucht? Seltsam, dass dieses Thema in regelmäßigen Abständen immer wieder erscheint, denn wer Halb- oder Vollblüter verkaufen will, hat oft […]
Leider sind die Zeiten vorbei wo ein Herbert Blöcker als Angestellter des Holsteiner Verbandes den Vielseitigkeitssport auf höchster Ebene präsentiert hat. Herbert als Aushängeschild des Verbandes
Traurig, daß sich die FN nicht zu einer klaren Kante, wie die 16 nord- und zentral-europäischen Nationen, bekannt hat.
Die Verlogenheit derer, die als Presse mit verantwortlich sind, dass sich 30 Jahre nichts verändert hat, zum Vorteil für die Pferde, schreit zum Himmel! Gerade […]