Das CPEDI3*- Turnier in Überherrn war der letzte Sichtungstermin für die deutschen Parareiter Dressur für die Paralympics im September in Rio. Elke Philipp, Grade Ia, stach mit drei Siegen hervor.
Das CPEDI3*- Turnier in Überherrn war der letzte Sichtungstermin für die deutschen Parareiter Dressur für die Paralympics im September in Rio. Elke Philipp, Grade Ia, stach mit drei Siegen hervor.
Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits diverse Bronzemedaillen sowie Einzelgold durch Hanne Brenner bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians in Deauville, Frankreich, gewonnen hatten, ging es heute in der Kür in dem Stil weiter.
Dieselben drei Nationen, die auch in der regulären Dressur den Ton angeben, standen auch in Deauville bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians auf dem Treppchen. Allerdings hatte man vorne die Plätze getauscht.
Die Para-Dressurreiter reisen für ihr Championat 2015 erneut in die Normandie, allerdings nicht nach Caen, wo sie im vergangenen Jahr um WM-Medaillen gekämpft haben, sondern nach Deauville. Die engere Auswahl der Kandidaten für die EM vom 17. bis 20. September steht nun.
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]