Nachdem sie in der Drei-Sterne-Tour des Nationenpreisturniers von Compiegne ja schon zweimal siegreich gewesen war, musste Helen Langehanenberg sich heute im CDIO-Grand Prix der britischen Konkurrenz geschlagen geben.
Nachdem sie in der Drei-Sterne-Tour des Nationenpreisturniers von Compiegne ja schon zweimal siegreich gewesen war, musste Helen Langehanenberg sich heute im CDIO-Grand Prix der britischen Konkurrenz geschlagen geben.
Das Dressurturnier in Wellington, Florida, war eine interessante Angelegenheit. Wenig überraschend war die Dominanz der Olympia-Vierten Laura Graves und Verdades. Aber an anderer Stelle gab es z.B. ein Wiedersehen mit einem ehemaligen Burg-Pokal Sieger.
Drei junge Talente unter 30 Jahren dominierten heute das Championat von München, zugleich Qualifikation für den Großen Preis, das Riders Tour Finale.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]