Das war’s, aus der Traum vom Nationenpreisfinale in Barcelona. Platz vier in Dublin für Deutschlands Springreiter reichte nicht, um das Finale noch aus eigener Kraft zu erreichen. Aber ein bisschen Hoffnung gibt es doch noch.
Das war’s, aus der Traum vom Nationenpreisfinale in Barcelona. Platz vier in Dublin für Deutschlands Springreiter reichte nicht, um das Finale noch aus eigener Kraft zu erreichen. Aber ein bisschen Hoffnung gibt es doch noch.
Ihren Star Palloubet d’Halong musste die Schweizer Springreiterin Janika Sprunger 2013 für eine bislang noch nie dagewesene Summe nach Katar abgeben. Nun siegte sie mit einem neuen Baloubet du Rouet-Nachkommen im Großen Preis von Falsterbo.
Es geht voran! Nach zwei vierten Plätzen bei den Nationenpreisturnieren in St. Gallen und Rotterdam belegte die Springreiterequipe von Otto Becker nun Platz zwei im schwedischen Falsterbo, gemeinsam mit den Gastgebern.
So ein Pech! Nach einem fantastischem ersten Umlauf im Nationenpreis von Rotterdam, in dem alle vier Reiter aus Otto Beckers Equipe ohne Fehler ins Ziel kamen, wurde es am Ende wieder nur Platz vier.
Im Großen Preis des Nationenpreisturniers CSIO***** im polnischen Sopot haben die U30-Reiter auf sich aufmerksam gemacht. Allen voran der 24-jährige Sieger und der Drittplatzierte Patrick Stühlmeyer (25).
Beim internationalen Auftaktspringen der VR Classics in Neumünster wurde nicht nur das Turnier angepfiffen, sondern anscheinend auch ein neues Zeitalter mit einem Generationenwechsel. Auf den ersten vier Plätzen war kein Reiter älter als 25 Jahre.
In Offenburg ist jede Menge Prominenz bei den Baden Classics am Start (CSI2*). Die erste Qualifikation für den Großen Preis ging an einen der verdientesten unter ihnen.
45 Starter und davon zwölf, die nicht aus Deutschland kamen – die Chancen standen gut, dass der Große Preis der Brauerei Lübz in Neustadt/Dosse im Lande bleiben würde. Tat er aber nicht, er ging nach Polen.
Zum Jahresende machte sich Perspektivgruppenmitglied Patrick Stühlmeyer selbst das schönste Weihnachtsgeschenk im Großen Preis von Hessen beim Frankfurter Festhallenturnier.
Neueste Kommentare
.... weil man nur ungern auf die nötigen Sanierungsarbeiten in Vechta hinweist?
Sachliche Anmerkung: Eine Argumentations- und Verteidigungslinie aus dem Wirtschaftsleben und der Versuch, sich durch Wissensdefizite der Verantwortung zu entziehen. Da die Wissensdefizite aber auf eigenem […]
Wenn ich schon von3 Detuschen Startern spreche, Wäre es gut auch den. zu nennen Mr. Hollywood hatte zwar nicht sein Rennen, aber wenn ich 3
Egal welcher Fall der letzten Jahre, ob Werth, Ahlmann, Simon, Beerbaum, etc. wo es um Medikations, Doping etc ging. Jeder von denen kümmert sich mind […]