In Bayern werden immer mehr Fälle von Equiner Infektiöser Anämie bekannt. Nach den Fällen im Landkreis Rosenheim wurden nun auch zwei Pferde in der Oberpfalz positiv getestet.
In Bayern werden immer mehr Fälle von Equiner Infektiöser Anämie bekannt. Nach den Fällen im Landkreis Rosenheim wurden nun auch zwei Pferde in der Oberpfalz positiv getestet.
Neueste Kommentare
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]
Wieder mal eine Chance verpasst, so wird das wohl nichts mit der Social License für den Pferdesport.... Wer Pferde nur dann trainieren kann, in dem […]