Die Global Champions Tour-Etappe in Shanghai wurde zur Beute eines äußerst fröhlichen Harrie Smolders (NED) mit einer in Kampflaune gestimmten Regina Z.
Die Global Champions Tour-Etappe in Shanghai wurde zur Beute eines äußerst fröhlichen Harrie Smolders (NED) mit einer in Kampflaune gestimmten Regina Z.
Und wieder eine Neuigkeit in Sachen Toulago. Nachdem der Wallach von Pius Schwizer zu Roger-Yves Bost ging, soll er nun von Daniel Deußer weitergeritten werden.
Als Pius Schwizer vom Weltcup-Finale in Las Vegas heim kehrte hatte der Schweizer ein Toppferd weniger im Stall. Die Besitzerin hatte seinen WM-Partner Toulago abgeholt. Nun scheint festzustehen, wer den Toulon-Sohn übernimmt.
In der spanischen Hauptstadt geht an diesem Wochenende die Global Champions Tour 2015 in die dritte Runde. Betram Allen sicherte sich das wichtigste Springen des Tages. Davor galoppierte Ben Maher in der Ehrenrunde vorweg. Aber auch die Deutschen nahmen Schleifen mit.
Der zehnjährige OS-Wallach Toulago war seit 2013 erfolgreich unter dem Schweizer Pius Schwizer. Nun hat die Besitzerin den Toulon-Carthago-Sohn abholen lassen, während Schwizer beim Global Champions Tour-Turnier in Antwerpen im Einsatz ist.
Ausgerechnet vor heimischer Kulisse beim Weltcup-Turnier in Göteborg gelang dem Schweden Peder Fredricson in der Göteborg Trophy sein erster Sieg in einem Fünf-Sterne-Springen, sein „größter Erfolg überhaupt“, wie er selbst erklärte.
Die Pferde des in Deutschland beheimateten irischen Springreiters Cameron Hanley gehören fast alle der EuroAsia-Gruppe. Die hat nun beschlossen, ihre Vierbeiner in die Schweiz zu stellen und in den Beritt von Pius Schwizer zu geben, darunter auch Hanleys Spitzenpferd Antello Z.
Das erste große Springen der Stuttgart German Masters 2014 ging in die Schweiz, an jenen Mann, der auf das Finale der Global Champions Tour verzichten musste, weil kurz zuvor sein Pferd verkauft wurde, der nun aber zwei neue im Stall hat. Allerdings war er heute mit einem ganz anderen am Start.
Geht die eine Tür zu, öffnet sich eine andere: eine zugegebenermaßen etwas abgedroschene Lebensweisheit, die sich im Falle des Schweizer Springreiters Pius Schwizer aber mal wieder als wahr entpuppt hat. Nachdem Schwizers Nachwuchshoffnung Sixtine de Veins verkauft wurde, hat er nun gleich zwei neue Kracher im Stall.
Auch die Eidgenossen haben sich nun festgelegt, welche Springreiter sie zu den Weltreiterspielen in die Normandie schicken.
Neueste Kommentare
Dass Ros Canter abends noch mit ihrem zweiten Pferd - Allstars langjährigem Stallgefährten Zenshera - das Ride & Drive geritten ist, rechne ich auch ihrer […]
Liebe Frau Neumann, ich denke, man wird Rosalind Canter zugestehen müssen, dass sie nach dem Verlust des Pferdes erst einmal unter Schock steht, bevor die […]
Liebe Frau Pochhammer, auch ich schätze Sie und Ihre journalistische Arbeit. Allerdings wundere ich mich darüber, wie mit dem tödlichen Unfall von Allstar B in […]
So ein schönes Foto! Ich bin auch so Pferdeverrückt und sammle auch schöne Pferdefotos. Zudem kann ich Euch einen Lesetipp durchgeben: https://www.dein-pferd.de/ Hier sind echt tolle