Robert Whitaker oder Felix Haßmann – das war die Frage heute im Championat von Braunschweig. So viel sei verraten: Die beiden haben sich nichts geschenkt. Überglücklich war auch der Sieger der ersten Etappe von Deutschlands U25 Springpokal.
Robert Whitaker oder Felix Haßmann – das war die Frage heute im Championat von Braunschweig. So viel sei verraten: Die beiden haben sich nichts geschenkt. Überglücklich war auch der Sieger der ersten Etappe von Deutschlands U25 Springpokal.
Für die Springreiter ist Göteborg dieses Wochenende die letzte Gelegenheit, um sich noch ein Ticket fürs Weltcup-Finale in Las Vegas (15 . bis 19. April) zu sichern. Viel versprechend war der Auftakt für Michael Jung und Patrick Stühlmeyer – wobei nur noch Michael Jung eine theoretische Chance hat, sich für Las Vegas zu qualifizieren.
Das letzte Oktober-Wochenende 2019 war das Wochenende des Robert Whitaker! Erst gewannen der Brite und sein Holsteiner Catwalk IV den Großen Preis, dann setzten sie im Weltcup-Springen noch einen drauf.
Das höchst dotierte Springen heute bei der London International Horse Show war der Christmas Cracker über 1,50 Meter mit Stechen. Der Schnellste war Daniel Deußer. Gewonnen hat er trotzdem nicht.
Auch wenn bislang erst eine goldene Schleife dabei war, die letzte Weltcup-Station der Springreiter in Göteborg ist äußerst erfolgreich für die deutschen Springreiter. Und für Robert Whitaker.
Allen Grund zur Freude hatte am Wochenende der Belgier Wilm Vermeir: Samstag Sieger im Hauptspringen und am Sonntag sicherte er sich noch den Großen Preis.
Einen hoch erfolgreichen Tag hatten heute die deutschen Springreiter beim CSI5*/2* im österreichischen Villach. Christian Ahlmann sicherte sich den „großen“ und Markus Beerbaum den „kleinen“ Großen Preis.
Ab heute haben die Springreiter das Zepter in der Hand in der Londoner Olympia Hall. Hier sind die ersten Ergebnisse.
Heute feiert einer der größten Reiter aller Zeiten runden Geburtstag: Der Brite John Whitaker wird 60 Jahre alt. Der Meister über seine Pläne, seine Pferde und seine Motivation.
Die US-amerikanische Trainerlegende George Morris hat einmal gesagt, die Whitakers seien wie Ameisen. „Sie sind einfach überall“. Und sie sind ähnlich flink unterwegs. Etwa Robert Whitaker, Sohn der Legende John. Er gewann heute mit dem Holsteiner Catwalk den Preis von Europa in Mannheim unter den Augen von EU-Kommissar Günther Oettinger, der ungeahnte Fachkompetenz mit politischer Analyse verband.
Neuste Kommentare
Seit Jahrzehnten brechen Pferde (und auch Rinder ...) aus Koppeln aus und laufen auf Straßen, auch auf Autobahnen, und verursachen dort zum Teil schwere Unfälle, […]
Zwei beeindruckende, wunderschoene Bilder : Irmgard von Opel beim Abgang von grossen Wall i. HH - Klein Flottbeck. Perfekte Schenkellage der Reiterin. Tiefe Hand bei […]
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!