Sehr traurige Nachrichten aus der Soers. Allstar B, Weltmeister unter Rosalind Canter (GBR), verletzte sich auf der Aachener Geländestrecke schwer. Ihm konnte nicht mehr geholfen werden.
Sehr traurige Nachrichten aus der Soers. Allstar B, Weltmeister unter Rosalind Canter (GBR), verletzte sich auf der Aachener Geländestrecke schwer. Ihm konnte nicht mehr geholfen werden.
Dieses Wochenende steht für die Vielseitigkeitsreiter das letzte große Highlight auf dem Programm: der CCI5*-L in Pau, Frankreich. Ein Pferd, das hier oft geglänzt hat, war Rosalind Canters Zenshera. Der hat nun neue Aufgaben.
Das Burgham International am vergangenen Wochenende war mehr ein Burgham National für die Briten – was bedeutet, dass hier einige der besten Reiter der Welt am Start waren. Für viele war es der erste (internationale) Einsatz nach der Corona-Pause.
Auf den Weltmeistertitel folgt das private Glück: Vielseitigkeitsreiterin Rosalind Canter ist zum ersten Mal Mutter geworden. Vergangene Woche brachte die Britin eine gesunde Tochter zur Welt.
2018 war ein fantastisches Jahr für die britische Vielseitigkeitsweltmeisterin Rosalind Canter. Und 2019 könnte noch besser werden.
Mit einem fehlerfreien Ritt im abschließenden Springen hätte Ingrid Klimke Weltmeisterin der Vielseitigkeitsreiter werden können. Bis zum letzten Sprung war sie auf Spur, dann fiel die Stange – Bronze. Neue Weltmeisterin ist Rosalind Canter, die mit der britischen Equipe auch Mannschaftsweltmeisterin wurde. Das deutsche Team landete auf Platz fünf.
Sie hat 2018 einen Lauf – nach dem Sieg im CCI**** Badminton im Mai setzte die 37-jährige Neuseeländerin Jonelle Price in Luhmühlen noch einen drauf.
Nach dem Gelände des CCI4* in Badminton war die Neuseeländerin Jonelle Price mit Classic Moet in Führung gegangen und gab sie auch nicht mehr ab. Michael Jung büßte hingegen beim abschließenden Springen ein paar Plätze ein.
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]