Neuseelands Vielseitigkeitsreiter haben einen neuen Teamcoach, und der kommt aus Australien: Badminton-Sieger Sam Griffiths.
Neuseelands Vielseitigkeitsreiter haben einen neuen Teamcoach, und der kommt aus Australien: Badminton-Sieger Sam Griffiths.
Eine Ära ging zu Ende, als der in Dorset (GBR) stationierte Australier Sam Griffiths vergangene Woche sein langjähriges Erfolgspferd Paulank Brockagh zurück brachte an den Ort ihrer Geburt.
Das Schloss Arville in Belgien war Schauplatz der dritten Etappe der Event Riders Masters. Beide Drei-Sterne-Prüfungen gingen nach Australien. Außerdem war der Stall Jung prominent vertreten sowie auch einige andere deutsche Paare.
Tragische Nachrichten erschüttern die Vielseitigkeitsszene – der zehnjährige Zangersheide-Wallach Favorit Z alias „Frodo“ brach sich beim CCI3* in Tattersalls, Irland, ein Bein und konnte nicht gerettet werden.
Der Neuseeländer Andrew Nicholson und sein Schimmel Avebury haben Geschichte geschrieben. Zum dritten Mal hintereinander sicherten sie sich den CCI**** von Burghley. Und das nachdem die Richter Avebury in der ersten Verfassungsprüfung zunächst mal in die Holding Box geschickt hatten.
Neueste Kommentare
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.