Mit steigenden Inzidenzen kommt auch wieder eine neue Corona-Verordnung. Im Land Schleswig-Holstein betrifft das alle, die – bei vorherrschendem „Schietwetter“ nicht ausgeschlossen – selbst im Sommer lieber in der Halle reiten.
Mit steigenden Inzidenzen kommt auch wieder eine neue Corona-Verordnung. Im Land Schleswig-Holstein betrifft das alle, die – bei vorherrschendem „Schietwetter“ nicht ausgeschlossen – selbst im Sommer lieber in der Halle reiten.
Ob Holsteiner, Hannoveraner oder Rheinländer – Landeschampion kann in Holstein jedes Pferd werden, solange es nördlich der Elbe geboren ist. Daher trafen sich zum Geländechampionat in Elmenhorst Vertreter vieler Zuchtgebiete. Die Nase vorn hatten eindeutig die Holsteiner Pferde und eine Holsteinerin avancierte zur besten Reiterin des Tages.
Ende 2014 war auf dem Gut Tangstedt in Schleswig-Holstein Herpes ausgebrochen mit fatalen Folgen. Jetzt gibt es einen weiteren betroffenen Stall im Kreis Stormarn.
Neueste Kommentare
Seit Monaten schreibt der St. Georg gegen die Tierärzte und unterstützt jetzt die Hetzkampagne der FN gegen eine Berufsgruppe, die wir alle doch dringend brauchen. […]
Ich denke auch, dass jetzt ein bisschen Wind gemacht wird und dann geht es in einem Jahr genauso weiter wie zuvor. Business as usual. Leider!
Wie schoen, dass eine Dame, die offebar nach dem weltberuehmten Leitsatz, von Major a. D. Paul Stecken, ich zitiere : "Richtig Reiten Reicht" zu Mount […]
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]