Glück im Unglück hatte anscheinend die australische Dressurreiterin Simone Pearce. In Sydney ritt sie ein Pferd, das mutmaßlich einen Aortaabriss erlitten hat und sie beim Fallen unter sich begrub.
Glück im Unglück hatte anscheinend die australische Dressurreiterin Simone Pearce. In Sydney ritt sie ein Pferd, das mutmaßlich einen Aortaabriss erlitten hat und sie beim Fallen unter sich begrub.
Die Australierin Simone Pearce gehörte in den vergangenen Jahren zum Team von Andreas Helgstrand, das unter anderem bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde am Start war. Nun ist sie in Deutschland beschäftigt und hat auch schon mindestens ein prominentes Berittpferd.
In einem unglaublich qualitätsvollen Feld der Fünfjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo wurde der Hannoveraner Hengst Don Martillo verdient Weltmeister. Aber er war nicht der einzige, der heute eine Medaille für Deutschland holte.
Bei der Qualifikation der Sechsjährigen im Rahmen der Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo stehen drei deutsche Pferde an der Spitze. Allerdings geht davon nur eines für Deutschland an den Start. Die Entscheidung am Sonntag wird auf jeden Fall spannend!
Bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo hat man die Zeiteinteilung umgestellt, so dass von den Fünf- und Sechsjährigen heute nur die Hälfte der Teilnehmer an den Start gingen und die andere Hälfte morgen dran ist. Einen klaren Favoriten gibt es aber schon jetzt.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team