Gute Nachrichten aus Tokio, die ersten Dressurpferde, darunter auch die deutschen, sind wohlbehalten auf dem Flughafen Haneda gelandet und haben ihre Quartiere für die nächsten Tage in Japan bezogen.
Gute Nachrichten aus Tokio, die ersten Dressurpferde, darunter auch die deutschen, sind wohlbehalten auf dem Flughafen Haneda gelandet und haben ihre Quartiere für die nächsten Tage in Japan bezogen.
Das Championat der Berufsreiter in Bad Oeynhausen war ursprünglich corona-bedingt von April auf den Herbst verschoben worden. Aber auch dieser Plan wurde nun gekippt.
Der Reitverein Bad Oeynhausen muss sein traditionelles April-Turnier, in dessen Rahmen auch das Berufsreiterchampionat Springen ausgetragen wird, verschieben.
Es ist offiziell: Das Berufsreiterchampionat Springen und die 50. Auflage des großen Springturniers in Bad Oeynhausen kann im September stattfinden.
Luciana Diniz ist Springreiterin mit Leib und vor allem mit Seele. Sie gehört zu den besten der Welt. Ihrem Training liegt eine Philosophie zu Grunde, die einem nicht nur reiterlich, sondern auch mental auf bzw. über die Sprünge hilft.
Im Dressurviereck bzw. im Parcours gibt es in einigen Jahren hoffentlich Nachkommen zweier großartiger Stuten zu sehen: Deja von Patrik Kittel und Babalou von Darragh Kenny.
Es gibt ja immer wieder Menschen, die meinen, kein Pferd springe freiwillig. Wir Reiter und Pferdeleute wissen, dass das anders ist. Und dank Facebook kann nun jeder sehen, dass ein springendes Fohlen keinerlei zusätzlichen Antrieb jenseits der eigenen Lebensfreude braucht.
Die vierte Auflage der Deutschen Amateurmeisterschaften (DAM) in Dressur und Springen werden in Ingolstadt/Bayern auf der Reitanlage Schweiger ausgetragen. Ausrichter ist der Pferdesportverein Sankt Georg Ingolstadt-Hagau.
Alle elf deutschen Pferde haben die letzte Verfassungsprüfung passiert und können beim abschließenden Springen starten. Zwei Pferde mussten in die Holding Box.
Für Pferdewirtschaftsmeister Jörn Warner steht ein Auswärtstraining im Parcours unter Turnierbedingungen auf dem Programm. Christopher Burton hat viele Tipps parat. Manches ist für Jörn Warner neu und ungewohnt, aber unheimlich effektiv.
Neueste Kommentare
Danke für Ihren Beitrag, Sie haben mir und vielen anderen, u.a. auch Richtern, aus der Seele gesprochen!
Interessant, vor allem er Part über Jetlag. das habe ich mich noch nie gefragt. Dafür weiß meine Tochter viel, sie hat ihr Pferd (Reitbeteiligung) sogar […]
kann ich total unterschreiben ! Gut kommentiert
Bronzemedaille aberkannt? Wunderbare Neuigkeiten! Es gibt also doch noch einen Funken Gerechtigkeit in dieser Welt! Es war ja auch nur ein schlechter Witz, das Herr Helgstrand überhaupt […]