Nach Monaten der Konzeptentwicklung und Planung wurde nun bekannt gegeben, dass die Stuttgart German Masters auch in diesem Jahr nicht stattfinden werden. Grund dafür seien die Corona-Auflagen der Infektionsschutz- und Arbeitsschutzgesetze.
Nach Monaten der Konzeptentwicklung und Planung wurde nun bekannt gegeben, dass die Stuttgart German Masters auch in diesem Jahr nicht stattfinden werden. Grund dafür seien die Corona-Auflagen der Infektionsschutz- und Arbeitsschutzgesetze.
Bei der Weltcup-Qualifikation in Stuttgart konnte man nicht nur im, sondern auch am Dressurviereck Qualifikationspunkte sammeln. 13 Richter mussten dort in der Praxis beweisen, dass sie das Wissen und das Auge haben, um sich einen Stern dazuzuverdienen, und damit eine Klasse höher richten zu dürfen.
Noch lockerer, noch selbstverständlicher und immer noch mit viel Luft nach oben: Bei ihrem ersten Start nach den Weltreiterspielen haben Isabell Werth und Bella Rose den Grand Prix in Stuttgart gewonnen. Kristina Sprehe wurde Zweite. Eine Lektion misslang beiden Paaren.
Irgendwie wurde es mal wieder Zeit, dass Ludger Beerbaum ein großes Springen gewinnt! In Stuttgart war es nun so weit.
Einst war sie dreifache Junioren-Europameisterin, danach sammelte sie Medaillen im Junge-Reiter-Lager, und jetzt ist sie im Grand Prix-Sport angekommen: Charlott-Maria Schürmann (22) hat im ersten Anlauf das Finale des Piaff-Förderpreises gewonnen, der Grand Prix-Serie für Nachwuchsreiter unter 25 Jahren.
Das erste große Springen der Stuttgart German Masters 2014 ging in die Schweiz, an jenen Mann, der auf das Finale der Global Champions Tour verzichten musste, weil kurz zuvor sein Pferd verkauft wurde, der nun aber zwei neue im Stall hat. Allerdings war er heute mit einem ganz anderen am Start.
Seit 2002 gehört das Indoor Derby der Vielseitigkeitsreiter zu den Stuttgart German Masters dazu. Multichampion Michael Jung – für den Stuttgart sozusagen ein Heimspiel ist – hat heute seinen siebten Sieg gefeiert. Beziehungsweise, er tut es wohl noch …
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,