Werth, Max-Theurer, Wandres – alles beim Alten in Achleiten könnte man meinen. Aber das stimmt nur auf den ersten Blick und auch nur im Grand Prix, denn im Prix St. Georges stellte Isabell Werth ein Pferd vor, dass man unter ihr noch nie auf einem Turnier gesehen hat, das aber schon dreijährig von sich reden machte.
Neuste Kommentare
Ich muss Sylvia zustimmen... Richter sollten generell zugelost werden. Eingeladen werden zu wollen raubt leider (zu) vielen die Freiheit, mit Mut ehrlich zu richten. Habe
Da bin ich schwer enttäuscht von Herrn Beerbaum!
Ist das eine "Entwicklung" oder mehr ein (vermeintliches bzw. temporäres) Nachgeben auf einen gewissen öffentlichen Druck? Ich vermute letzteres, denn wenn jemand des Öfteren mit […]
Natürlich kann man die ganze Pferdeszene aus marktwirtschaftlicher Sicht betrachten. Das ist so, war so und dies ganz besonders im angelsächsischen Raum (horse industry - […]