Mit einem anderen Pferd hatte Tessa Frank in der Finalqualifikation vorne gelegen, mit Barcelo hingegen ritt sie am Sonntag zum Titel Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde beim Bundeschampionat 2022 mit der Gesamtnote 8,7.
Mit einem anderen Pferd hatte Tessa Frank in der Finalqualifikation vorne gelegen, mit Barcelo hingegen ritt sie am Sonntag zum Titel Bundeschampion der sechsjährigen Dressurpferde beim Bundeschampionat 2022 mit der Gesamtnote 8,7.
Beim Schenefelder Dressurfestival wurde das norddeutsche Championat der Berufsreiter Dressur ausgetragen – in einem neuen Modus. Tessa Frank ließ sich zum zweiten Mal zur Championesse küren.
Tessa Frank reitet ein neues Pferd für Maik Kanitzky, der sich vor allem als Züchter der Sir Donnerhall-Brüder einen Namen gemacht hat, jetzt aber auch sportlich etwas auf die Beine stellen möchte. Dafür hat sowohl in Personal als auch in Pferde investiert, die er im Stall Helgstrand eingekauft hat.
Für Dressurausbilderin Tessa Frank geht die Saison zwar langsam zum Ende, bringt aber dennoch viel Neues mit sich. Nach ihrem Umzug hat sie nun ein neues hoch talentiertes Pferd im Stall.
Auch die Qualifikation der Sechsjährigen bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde in Ermelo wurde geteilt. Der Silbermedaillengewinner des Vorjahres hat aktuell die Führung übernommen.
Das Gestüt Nymphenburg von Helmut Freiherr von Fircks sieht einigen Veränderungen entgegen. Unter anderem kommt ein neuer Ausbilder, und der soll den Betrieb auch züchterisch neu ausrichten.
Samstag 20:10 Uhr, im Fernsehen laufen zu dieser Prime-Time nur die besten Filme und auch in Schenefeld bei Hamburg bot sich den Zuschauern am letzten Augustwochenende ganz großes Kino. Wie es sich für einen guten Film gehört, bot der Abend viel Spannung, etwas Drama und natürlich ein Happy End. In den Hauptrollen: die drei Finalisten des Norddeutschen Berufsreiterchampionats 2015.
Strohsonnenschirme, knallblauer Himmel und Sonne, die tatsächlich an Brasilien, das diesjährige Gastland bei Horses v& Dreams, erinnert. In Hagen gingen heute in der Einlaufprüfung zur Qualifikation für den Nürnberger Burgpokal 37 Pferde an den Start. Ein starkes Starterfeld und ein Gewinner, der den anderen das Siegen schwer macht.
Neueste Kommentare
Mir kommen bei dem Beitrag direkt auch Tränen. Kann die Trauer von MB total nachvollziehen. Waren nie in dieser Größenordnung unterwegs, aber wer Pferde […]
... und genau das setzte sich auch im Grand Prix heute fort: Diese unnatürliche Aufrichtung mit "Senkrücken" ist in letzter Zeit immer häufiger zu sehen. (Satire an: […]
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!