Aufgegeben in der Qualifikation, Platz drei im kleinen Finale und dann Bundeschampion – Dominys Weg zum Bundeschampion war alles andere als ein Durchmarsch. Aber am Ende trug er die Schärpe der fünfjährigen Dressurpferde.
Aufgegeben in der Qualifikation, Platz drei im kleinen Finale und dann Bundeschampion – Dominys Weg zum Bundeschampion war alles andere als ein Durchmarsch. Aber am Ende trug er die Schärpe der fünfjährigen Dressurpferde.
In einem spannenden und knappen innerdeutschen Duell hat Isabell Werth bei der Europameisterschaft in Göteborg den Einzeltitel im Grand Prix Special gewonnen. Sönke Rothenberger wurde mit Cosmo Zweiter, die Dänin Cathrine Dufour gewann Bronze. Dorothee Schneider ist für die Kür qualifiziert, während Helen Langehanenbergs Damsey nach Aussagen von Bundestrainerin Monica Theodorescu „null Bock“ mehr hatte.
Nach langer Verletzungspause meldet sich die Schwedin Therese Nilshagen eindrucksvoll mit Dante Weltino zurück. Sie siegen im Grand Prix und im Special.
In der CDI-Tour des CHIO Rotterdam haben sich heute die Zweitpferde der Dressurreiter getroffen.
In Herning wurde auch Dressur geritten. Der Grand Prix wurde zum Heimspiel von Anna Kasprzak mit ihrer Nachwuchshoffnung. In der Kür gab es einen dänisch/spanischen Sieg.
Nachdem Matthias Bouten und Söhnlein Brilliant bereits am vergangenen Wochenende in München überraschend die Grand Prix Kür gewinnen konnten, schlugen sie in Oldenburg erneut zu.
In Oldenburg ist dieses Wochenende einige Reiterprominenz beim Agravis-Cup am Start (CDI4*/CSI2*). Der Donnerstag gehörte allerdings dem zwei- und vierbeinigen Nachwuchs.
Goldene Schleife Nummer vier konnte sich Isabell Werth heute bei der Peterhof Dressur Gala an die Kandare ihres Pferdes heften lassen. Eines Pferdes, dessen Auftreten in Perl zu großen Hoffnungen Anlass gibt …
Die schwedische Bereiterin im Dressurpferde Leistungszentrum Lodbergen, Therese Nilshagen, wird nun mit den Hengsten Dante Weltino und Sean Connery von Reitmeister Klaus Balkenhol gecoacht.
Der Oldenburger Hengst Dante Weltino, der als Fohlenmacher ja ohnehin schon einen guten Ruf hat, macht auch sportlich Karriere. Beim Dressurfestival auf dem Gestüt Bonhomme vor den Toren Berlins sicherte er sich das Ticket für das Finale des Nürnberger Burg-Pokals.
Neueste Kommentare
Die Problematik ist doch leider, dass es auch im Reitsport gang und gebe ist, dass ohne Vitamin B oftmals gar nichts geht. Für viele ist
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,