In Sopot, direkt an der polnischen Ostsee gelegen, wurde am vergangenen Wochenende ein internationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. Die schwierigste Prüfung gewann der Niederländer Tim Lips. Im CCI4*-S feierte Louise Romeike einen Doppelsieg.
In Sopot, direkt an der polnischen Ostsee gelegen, wurde am vergangenen Wochenende ein internationales Vielseitigkeitsturnier ausgetragen. Die schwierigste Prüfung gewann der Niederländer Tim Lips. Im CCI4*-S feierte Louise Romeike einen Doppelsieg.
Das sind schlimme Nachrichten für den niederländischen Championatsreiter Tim Lips! Sein Olympiapferd Bayro ist mit nur 14 Jahren gestorben.
Die Dressur lief schon mal vom Feinsten für die deutschen Buschis im CIC3* von Luhmühlen, zugleich Deutsche Meisterschaft. Die Vier-Sterne-Prüfung war hingegen fest in der Hand der Gäste.
Die Drei-Sterne-Prüfung im niederländischen Renswoude war fest in der Hand der Gastgeber. Doch insbesondere im CIC2* führte kein Weg vorbei an den deutschen Teilnehmern. Vor allem an der neuen ungekrönten Derby-Königin Sandra Auffarth.
Einen Doppelerfolg feierten die neuseeländischen Buschreiter beim CICO3* in Boekelo. Und die Deutschen konnten sich in der Nationenpreiswertung auf Rang zwei behaupten.
Bettina Hoy soll die holländischen Kaderreiter trainieren und auf Tokio 2020 vorbereiten.
Der Titel war zu keiner Zeit in Gefahr: Sandra Auffarth hat nach einem Start-Ziel-Sieg die Deutsche Meisterschaft für sich entschieden. Die erste ihrer Laufbahn. Ingrid Klimke und Andreas Ostholt standen auf dem Treppchen neben ihr. Bundestrainer Hans Melzer gab die Reiter für die Olympischen Spiele in Rio bekannt.
Neueste Kommentare
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]
ein furchtbares Beispiel für den Einsatz des Equipments am Pferd... danke dass sie so den Reitsport wieder mal in die Diskussion bringen :(
Glückwunsch so stellt man sich ein modernes Springpferd vor. Ein toller Reiter denke die Zukunft bringt noch einiges.
Ich kann mich nur anschließen. Über alles wird sich in Internet aufgeregt und geschrieben aber zu diesem Thema regt sich kaum jemand auf.