Springreiter Uli Kirchhoff, Doppel-Olympiasieger von Atlanta 1996, ist ja eigentlich in Italien zuhause. Nun hat er ganz neue Pläne.
Springreiter Uli Kirchhoff, Doppel-Olympiasieger von Atlanta 1996, ist ja eigentlich in Italien zuhause. Nun hat er ganz neue Pläne.
Das Gestüt Prinzenberg in Pfungstadt bei Frankfurt war durch Dietmar Gugler bekannt geworden. Nun übernimmt Olympiasieger Ulrich Kirchhoff die Leitung.
Wie Paul Schockemöhle gegenüber St.GEORG bestätigte, hat der ukrainische Oligarch Alexandr Onischenko 44 Pferde an ihn verkauft. Ob die Mannschaft noch in Rio bei den Olympischen Spielen an den Start gehen kann, ist fraglich.
Im dänischen Odense fand vergangenes Wochenende die dritte Station der Europa Division 2 in der FEI Nationenpreis-Serie 2016 statt. Der Sieg ging in die Ukraine.
„Light on ist wieder da!!! Freu mich auch eine gemeinsame Zukunft“ und dazu fünf Smileys – so erscheint die Nachricht auf der Facebookseite von U21-Springreiter Maurice Tebbel. Er darf den einstigen Star seines Vaters nun auf Turnieren reiten.
Neueste Kommentare
Vielleicht sollte er dann auch die Pflegerin reiten lassen, das würde für die Pferde wahrscheinlich entspannter sein.
Volle Zustimmung.
Den Kommentar von Herrn Lauterbach finde ich völlig deplatziert. In welchem Wolkenkuckucksheim wohnt die FN eigentlich mittlerweile? Die meisten Turnierreiter fahren nach wie vor […]
Von einem Reiter wie ein Herr Helgstrand , der sich so ein Pferdeimperium aufgebaut hat, kann ich nicht verstehen, dass er sich hinter einer Pferdepflegerin […]