Springreiter Uli Kirchhoff, Doppel-Olympiasieger von Atlanta 1996, ist ja eigentlich in Italien zuhause. Nun hat er ganz neue Pläne.
Springreiter Uli Kirchhoff, Doppel-Olympiasieger von Atlanta 1996, ist ja eigentlich in Italien zuhause. Nun hat er ganz neue Pläne.
Das Gestüt Prinzenberg in Pfungstadt bei Frankfurt war durch Dietmar Gugler bekannt geworden. Nun übernimmt Olympiasieger Ulrich Kirchhoff die Leitung.
Wie Paul Schockemöhle gegenüber St.GEORG bestätigte, hat der ukrainische Oligarch Alexandr Onischenko 44 Pferde an ihn verkauft. Ob die Mannschaft noch in Rio bei den Olympischen Spielen an den Start gehen kann, ist fraglich.
Im dänischen Odense fand vergangenes Wochenende die dritte Station der Europa Division 2 in der FEI Nationenpreis-Serie 2016 statt. Der Sieg ging in die Ukraine.
„Light on ist wieder da!!! Freu mich auch eine gemeinsame Zukunft“ und dazu fünf Smileys – so erscheint die Nachricht auf der Facebookseite von U21-Springreiter Maurice Tebbel. Er darf den einstigen Star seines Vaters nun auf Turnieren reiten.
Neueste Kommentare
Nach dem neuen Tiermisshandlungsfall in Westfalen - was ist eigentlich aus diesem hier geworden? Darf der Reiter wieder Turniere reiten? Falls ja, wäre es eine
Wow, scharfsinnige Antwort und dabei höflich geblieben.👍
Dank an die Mutigen! Man sollte prüfen, ob die man die zahlreichen Preise aberkennen kann. Alternativ und / oder zusätzlich sollte er aus den jeweiligen Preisdokumentationen
So ein widerlicher Typ und Pferdequäler führt(e) auch noch Waffen mit sich herum ? Ein klarer Fall für die Psychiatrie, - bestrafen, wegschliessen und Ende im