Es war von Anfang an klar, dass die britische Olympiasiegerin Charlotte Dujardin ihren Weltcuptitel in Göteborg nicht mit Valegro, sondern mit Uthopia verteidigen würde. Nun muss die Multichampionesse ihren Start jedoch ganz absagen.
Es war von Anfang an klar, dass die britische Olympiasiegerin Charlotte Dujardin ihren Weltcuptitel in Göteborg nicht mit Valegro, sondern mit Uthopia verteidigen würde. Nun muss die Multichampionesse ihren Start jedoch ganz absagen.
Seine zweite goldene Schleife holte sich heute Hollands Publikumsliebling Edward Gal beim Weltcup-Dressurturnier in Amsterdam, diesmal im Grand Prix für die Kür. Und auch auf den Plätzen dahinter präsentierten sich die Gastgeber.
Mit neuer Kür zum Sieg – Carl Hester und Nip Tuck konnten die Erfolgsserie von Charlotte Dujardin in der Londoner Olympia Hall durchbrechen.
Nach eineinhalb Jahren Turnierabstinenz feierte der britische Mannschaftsolympiasieger Uthopia ein Comeback in der Londoner Olympiahall. Allerdings nicht unter seinem Ausbilder Carl Hester, sondern dessen Meisterschülerin Charlotte Dujardin.
Der britische Erfolgsdressurreiter und -trainer Carl Hester hat einen vierjährigen Hengst zum Reiten bekommen, dessen Ahnentafel für die Zukunft einiges erwarten lässt.
Auch wenn die Richter des Grand Prix bei der Royal Windsor Horse Show sich alles in allem gar nict entscheiden konnten, welchen Reiter sie auf welchen Platz setzen wollten, waren sie sich in einem Punkt doch einig: An die Spitze gehören Charlotte Dujardin und Uthopia.
Spaß ist der zentrale Begriff für die Ausbildung von Dressurpferden im Stall des britischen Team-Olympiasiegers Carl Hester. Sein kleiner Hengst Uthopia misst keine 1,60 Meter Stockmaß, ist aber ein ganz Großer, auf dem Turnier und zuhause.
Neueste Kommentare
Dem kann ich nur beipflichten. Natürlich sind es die Richter, die den Maßstab festlegen und damit auch, woran sich die "Reitsportelite" orientiert bzw. die Ausbilder […]
Solche Leute dürften nie wieder auch nur in die Nähe eines Pferdes kommen. Ganz schlechte " Vorbilder".
Die wohl größte Gefährdung des Tierwohls der Pferde scheint mir eher, wenn es im Notfall gar keinen Tierarzt in erreichbarer Entfernung mehr gibt. Oder zumindest […]
Sehr geehrte Frau Wismuth, der Vertrag wurde 2015 hochgeladen, aber Texte und Verträge werden auf Aktualität geprüft. Beste Grüße vom St.GEORG Team