Die dritte Goldmedaille für Deutschland bei den Dressurreitern mit Behinderung gewann Dr. Angelika Trabert in der Kür Grade II.
Die dritte Goldmedaille für Deutschland bei den Dressurreitern mit Behinderung gewann Dr. Angelika Trabert in der Kür Grade II.
Wer wird Weltmeister? Die Finalisten im Porträt.
Führung beim Gruppenvoltieren, Einzelmedaillen im Visier.
Aber wieder Kopfschütteln über Richterurteile.
Keine Probleme beim Vortraben für Nagel und Co
Nach der Goldmedaille in der Pflichtaufgabe gewann Hannelore Brenner auch die Grade III-Kür.
Unsere TV-Tipps für Samstag, 9. Oktober, und Sonntag, 10. Oktober.
Nach der Goldmedaille von Hannelore Brenner konnten die deutschen Reiter mit Behinderung zwei weitere Medaillen nach Hause holen.
Mit Rang vier in der Zwischenwertung musste der beste deutsche Fahrer Christoph Sandmann nach der Dressur zufrieden sein. Er hat Besseres verdient, das fanden nicht nur die deutschen Fahrsport-Fans.
Wer weder die Live-Übertragung des Nationenpreises der Springreiter mitverfolgen konnte, noch die Wiederholung ansehen kann, der sei getröstet – die schönsten Momente hat unsere Fotografin Julia Rau im Bild festgehalten. Viel Spaß mit unserer Galerie!
Neueste Kommentare
„Another one bites the dust” trifft es gut. ein echter hackenbeisser. ein abgesang auf die klassische dressur. ein schrittbefreites pferd wird weltmeister? und das ist […]
Mein Eindruck ist, dass Deutschland benachteiligt wird. Benjamin Werndl hätte Gold erhalten müssen. Aber wenn Großbritannien vorne liegt, lässt sich der Sport besser vermarkten. Fry nimmt das
Ja, es ist frustrierend :( man müht sich ab, um alles nach der klassischen Reitlehre zu erlernen... und dann sieht man diese Reiter/innen mit ihren […]
Sehe ich genauso; auch für mich gab es bei vielen Ritten gestern (viel) zu viele Punkte. Die Richter:innen hatten offenbar einen temporär sehr, sehr wohlwollenden […]