Rund um den Globus wird auch an diesem Wochenende wieder bis zu Vier-Sterne-Niveau gesprungen. Auch deutsche Reiter konnten in den wichtigsten Springen von heute bereits einige Platzierungen erreiten.
Rund um den Globus wird auch an diesem Wochenende wieder bis zu Vier-Sterne-Niveau gesprungen. Auch deutsche Reiter konnten in den wichtigsten Springen von heute bereits einige Platzierungen erreiten.
Unter Palmen wird selten mit Noten gegeizt. In Florida gab es aber nun eine ganz besondere Bewertung: Bis zu 83 Prozent erhielten Adrienne Lyle und Salvino. Mit 80,065 Prozent war das eine persönliche Bestleistung und das dritte Mal, das jemand aus der US-Equipe die 80er-Marke knackte.
Beim Winter Equestrian Festival in Wellington (USA) stand gestern ein weiteres Fünf-Sterne-Springen auf dem Programm. Den größten Anteil an den insgesamt 37.000 Dollar Preisgeld sicherten sich McLain Ward und Catoki.
Schon seit Anfang Januar läuft in Wellington (Florida, USA) das Winter Equestrian Festival. Gestern stand ein Fünf-Sterne-Springen auf dem Programm, gleichzeitig Qualifikation für den Großen Preis. Die irischen Reiter ließen der Konkurrenz keine Chance, allen voran Darragh Kenny!
Die zweite Woche des Winter Equestrian Festival in Wellington (USA) endete mit einem sportlichen Höhepunkt. Im Großen Preis, der mit umgerechnet rund 112.000 Euro dotiert war, ging eine ganze Reihe von Top-Reitern an den Start. Den Sieg holten der Brite Ben Maher und Tic Tac.
Nachdem am Samstag schon Beezie Madden den Großen Preis beim Winter Equestrian Festival in Wellington gewonnen hatte, gaben auch gestern die Damen den Ton an. Vier Reiterinnen – und drei deutsche Pferde – rangierten auf den vorderen Plätzen im Grand Prix.
Schon seit Anfang Januar findet in Wellington (USA) das Winter Equestrian Festival statt. Wobei das Wort „Winter“ in diesem Fall sommerliche Temperaturen über 20 Grad Celsius und jede Menge Sonnenschein mit sich bringt. Von dem guten Wetter ließ sich gestern auch der Ire Darragh Kenny beflügeln.
Der FEI-Nationenpreis geht in die nächste Runde! Beim Auftakt in Wellington setzte sich die Mannschaft aus den USA gestern in einem spannenden Stechen gegen die Briten durch. Das Besondere: beide Teams bestanden ausschließlich aus Springreiterinnen. Und das in einer Disziplin, in der noch immer deutlich mehr Männer auf der Weltrangliste zu finden sind als Frauen.
Der US-Amerikaner McLain Ward hat gestern den Großen Preis beim CSI5* Wellington gewonnen. Viele Reiter nutzen momentan das hochdotierte Winter Equestrian Festival im sonnigen Florida, um sich auf die kommende Saison vorzubereiten.
So richtig kann sich das Wetter in Norddeutschland momentan noch nicht entscheiden, ob es sich mehr in Richtung Frühling hingezogen fühlt oder doch noch ein bisschen im Winter verweilen möchte. Eine klare Entscheidung haben hingegen die Buschreiter getroffen: Die Saison wird dieses Wochenende in Luhmühlen eröffnet!