Weil sein Spitzenpferd nicht fit ist, muss Springreiter Holger Wulschner auf sein erstes Weltcup-Finale seit 20 Jahren verzichten.
Weil sein Spitzenpferd nicht fit ist, muss Springreiter Holger Wulschner auf sein erstes Weltcup-Finale seit 20 Jahren verzichten.
Zum zweiten Mal nach 2016 findet das Weltcup-Finale der Voltigierer im Rahmen des Turniers in der Dortmunder Westfalenhalle hat. Eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten.
Während Vorjahressieger Ijsbrand Chardon Nerven zeigte, spielte Boyd Exell seine ganze Routine aus beim Weltcup-Finale der Fahrer in Göteborg.
Nach einigem Hin und Her und Rücksprache mit dem Weltreiterverband FEI ist es nun sicher: Niklas Krieg ist startberechtigt beim Weltcup Finale der Springreiter in Göteborg. Und er wird reiten!
Ursprünglich sollte Wien das Weltcup-Finale der Voltigierer ausrichten, musste aber schließlich doch absagen. Bislang war unklar, wo die Akrobaten zu Pferde stattdessen um den Titel würden kämpfen dürfen. Nun ging der Zuschlag nach Dortmund.
Die letzte Dressurweltcup-Station im niederländischen ’s-Hertogenbosch hat Edward Gal souverän für sich entschieden. Isabell Werth landete auf Platz zwei und hat das Finalticket für Las Vegas Mitte April sicher in der Tasche.
Neueste Kommentare
Zack ist 19 auch noch in Schuss, Kaiserkult TSF lief 2018 bei uns auf dem Turnier mit damals Azubi von DS S-DRessuren, der war supifit
Dieser Name ist mir auch sofort eingefallen. Gezüchtet übrigens von Helen und Ted Walsh in Irland, den Eltern von Ruby Walsh, dem erfolgreichsten Hindernisjockey aller
Lenamore war in London doch auch 20 und sicherlich kein Schatten seiner selbst. ;-)
Züchter-Stolz - ohne Fohlen keine Pferde - kein Reitsport. ich empfinde es als sehr schade, dass die Berichterstattung zum Bundeschampionat in der neusten Ausgabe des […]