Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers, Weltcup-Turniere Dressur und Springen in Odense und Oslo.
Weltmeisterschaften der jungen Vielseitigkeitspferde in Le Lion d’Angers, Weltcup-Turniere Dressur und Springen in Odense und Oslo.
Am Wochenende beginnt die Weltcupsaison. Die Springreiter starten in Oslo in die „Hallenweltmeisterschaften“, die Dressurreiter in Odense. Allerdings ohne Titelverteidiger Valegro.
Schon in der Vorwoche war Patrick Lam beim Weltcup-Springen der China League nicht zu schlagen gewesen. An diesem Wochenende zeigte er einem Olympiasieger die Eisen.
Dreimal ist er als Führender ins Finalspringen geritten, zweimal mustte er um den Sieg stechen, gewonnen hat er noch nie: Olympiasieger Steve Guerdat hat den Weltcup in Las Vegas gewonnen. Dabei wäre er fast am letzten Hindernis zu Fall gekommen. Weniger erfolgreich liest sich die deutsche Bilanz.
Aufbrandender Szenenapplaus und ein funkelnder Siegerpokal,
die für mächtig Spannung sorgen sowie ein Valegro, der sich als einziges der
Toppferde davon nicht beeinflussen ließ. Dazu ein Viertplatzierter mit blutenden
Flanken. Es hat schon glanzvollere Weltcupfinals gegeben.
Der Grand Prix fürs Weltcup-Finale 2015 in Las Vegas steht für den 16. April auf dem Plan. Wer dabei sein wird steht nun fest. Alle Starter des Grand Prix mit einem Ergebnis von 58 Prozent und besser treten dann am Samstag, 18. April, in der Weltcup-Kür zum Titelkampf an.
Der französische Springreiter Simon Delestre wird nicht am Weltcup-Finale in Las Vegas teilnehmen. An seiner Stelle startet einer, der im vergangenen Jahr den Sieg schon zum Greifen nah hatte.
Der schwedische Springsportstar Rolf-Göran Bengtsson hat nun auch das Weltcup-Finale in Las Vegas abgesagt. Erst vor wenigen Tagen hatte er bekannt gegeben, dass er den 16-jährigen Holsteiner Hengst Casall in diesem Jahr nicht bei den Europameisterschaften reiten will.
Mit einem sehr deutlichen Sieg holte sich Simon Delestre aus Frankreich 20 Punkte für das Weltcup-Ranking bei der Etappe im belgischen Mechelen ab. Von den Deutschen hatte nur Christian Ahlmann heute das nötige Quäntchen Glück.
Die Grand Prix-Kür der World Dressage Masters Etappe von Mechelen, Belgien, wurde überraschenderweise nicht zur Beute der Grand Prix-Siegerin Adelinde Cornelissen. Ihre Teamkollegin der EM in Herning 2013, Danielle Heijkoop, war die Siegerin des Tages.