Neue Dekade, neue Ära. Nachdem Bernd Richter anlässlich der Körung 2019 zum letzten Mal auf dem Auktionspult des Westfälischen Pferdestammbuchs stand, feierte heute Thomas Münch seinen Einstand. Einen sehr gelungenen, wie es vom Verband heißt.
Neue Dekade, neue Ära. Nachdem Bernd Richter anlässlich der Körung 2019 zum letzten Mal auf dem Auktionspult des Westfälischen Pferdestammbuchs stand, feierte heute Thomas Münch seinen Einstand. Einen sehr gelungenen, wie es vom Verband heißt.
Nach den Großpferdehengsten waren die Ponys an der Reihe mit ihrer Körung im Westfälischen Pferdezentrum Münster-Handorf. Der inzwischen 18-jährige Erfolgsvererber Golden Dream war einmal mehr erfolgreich mit seinen Kindern.
Helgstrand versus Blue Hors – die beiden größten dänischen Dressur-Hengsthalter boten sich ein zähes Bieterduell im Kampf um den Dressursiegerhengst der Westfalen-Körung 2019.
Nach den Dressurhengsten durften die Springer zeigen, was sie können bei der 2019er Körung des Westfälischen Pferdestammbuchs in Münster-Handorf. 15 von ihnen haben die Körkommission überzeugt.
Nachdem bekannt wurde, dass Wilken Treu seine Ämter als Geschäftsführer und Zuchtleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs niederlegt, um zum Hannoveraner Verband zu wechseln, waren in Münster einige Posten neu zu besetzen. Gestern Abend fand eine Delegiertenversammlung statt, bei der das Thema war.
Am 15. September geht es los. Dann kann auf der Homepage des Westfälischen Pferdestammbuchs auf 18 Dressur- und Springtalente des Jahrgangs 2019 geboten werden.
Das Westfälische Pferdestammbuch hat eine Neuerung für die traditionelle Hauptkörung des Verbandes im November angekündigt. Erstmals gibt es eine integrierte Sattelkörung.
In der Regelung der Nachfolge für Wilken Treu hat man keine Zeit verloren beim Westfälischen Pferdestammbuch. Künftig werden die Positionen des Geschäftsführers und des Zuchtleiters separat besetzt.
Der Hannoveraner Verband hat einen neuen Geschäftsführer und Westfalen verliert einen guten Mann. Wilken Treu verlässt Münster-Handorf und beginnt eine neue Tätigkeit in Verden.
Im Anschluss an die Reitpferde-Entscheidungen bei der Westfalen-Woche in Münster-Handorf hat das Westfälische Pferdestammbuch seine Nominierungen fürs Reitpferdeviereck auf dem Bundeschampionat bekannt gegeben. Dies sind die Kandidaten.
Neueste Kommentare
Schreibt nicht nur hier einen Kommentar sondern schreibt auch die FN an!!!!!!
Wenn die neue Hausbesuchsgebühr so bleibt, ist es das "AUS" für viele Pferdetierärzte, die eine mobile Praxis haben. Wir haben nicht die Möglichkeit, unsere Tierärztin […]
Hallo, liebe Dressurreiter von heute, das war schon immer so. Ich habe in den 80er Jahren die Richterprüfung abgelegt und war angetreten mit der Absicht,
Was war denn da mit Revenant? Konnte es nicht mitverfolgen und finde den Ritt auch nirgends...