Im Alter von 23 Jahren musste Para-Reiterin Hannelore Brenner ihre Ausnahmestute Women of the World gehen lassen.
Im Alter von 23 Jahren musste Para-Reiterin Hannelore Brenner ihre Ausnahmestute Women of the World gehen lassen.
Wenn am kommenden Wochenende das Festhallenturnier ruft, kommt eine 21-jährige Dame, der Deutschland so manche Medaille verdankt: Hanne Brenners Women of the World. Die Stute mit dem ungewöhnlichen Namen wird in Frankfurt feierlich vom Sport verabschiedet.
Nachdem es in den vergangenen Tagen bereits diverse Bronzemedaillen sowie Einzelgold durch Hanne Brenner bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians in Deauville, Frankreich, gewonnen hatten, ging es heute in der Kür in dem Stil weiter.
Dieselben drei Nationen, die auch in der regulären Dressur den Ton angeben, standen auch in Deauville bei den Europameisterschaften der Para-Equestrians auf dem Treppchen. Allerdings hatte man vorne die Plätze getauscht.
Mit ihrer inzwischen 20-jährigen Hannoveraner Stute Women of the World hat Hannelore „Hanne“ Brenner alles gewonnen, was man im Para-Dressursport gewinnen kann. Nun hat sie hoffentlich eine Nachfolgerin für ihre „Olle“ gefunden.
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen