Beflügelt von den eigenen Fans in den Brabanthallen von ’s-Hertogenbosch belegten die holländischen Springreiter die Plätze eins, zwei und drei im Rolex Grand Prix.
Beflügelt von den eigenen Fans in den Brabanthallen von ’s-Hertogenbosch belegten die holländischen Springreiter die Plätze eins, zwei und drei im Rolex Grand Prix.
Nicht gerade sehr schön aber äußerst effektiv – so lässt sich der Stil des amtierenden Europameisters Roger-Yves Bost aus Frankreich beschreiben. Einmal mehr hat er im Stechen der Weltcup-Qualifikation der Springreiter von Lyon bewiesen, dass er schnell und vor allem dabei auch noch fehlerfrei reiten kann.
Und auch im höchstdotierten Springen am Abschlusstag des Nationenpreis-Finalturniers von Barcelona ging die gelbe Schleife in die Niederlande, an Wout-Jan van der Schans. Auf Rang zwei sprang Daniel Deußer mit einem Pferd, in das er große Hoffnungen setzt.
Während ein Gutteil der deutschen Springsportspitze in Lausanne oder Spruce Meadows an den Start ging, nutzte das Ausland die Gunst der Stunde, um bei der Rider Tour-Etappe auf dem Schützenplatz von Paderborn kräftig abzusahnen.
Neueste Kommentare
Absolute Aufrichtung, damit durchhängender Rücken und nicht reell unter den Schwerpunkt fußende Hinterbeine. Ich werde in meiner Meinung bestätigt: die Niederländer lehren und lernen falsches Reiten. Ausnahmen
Über Jahrzehnte aboniert. Nun freue ich mich über regelmäßige Beiträge im Netz! Das einzige kompetente Reitsport-Magazin. Man lernt immer dazu!
Dass Leistungen angemessen bezahlt werden sollen ist klar, und dringend nötig gewesen. Richtig ist jedenfalls, dass die BTK an der neuen GOT beteiligt war, ich […]
Absolut - genau so ist es. Ich würde mir einen Artikel über das Zustandekommen der GOT wünschen, ebenso vielleicht ein Interview mit der AG GOT […]