In der Vorweihnachtszeit wird sich langsam auf Heiligabend eingestimmt. Ganz vorn dabei sind sicherlich der Weihnachtsmarktbesuch und der erste Glühwein. Die selbstgebackenen Kekse, die im Haus einen herrlichen Duft verströmen und die Freude, jeden Tag ein Türchen im Adventskalender öffnen zu können.
An dieser Freude möchte sich auch das St.GEORG-Magazin beteiligen! In unserem St.GEORG Adventskalender warten daher 31 tolle Überraschungen auf Sie!
Vom 1. bis einschließlich 31. Dezember öffnet sich jeden Tag ein neues Türchen im St.GEORG Adventskalender und gibt einen Preis frei, den Sie gewinnen können.
Aber Achtung: Um den Preis gewinnen zu können, müssen Sie den richtigen Zeitpunkt erwischen. Jede Stunde öffnet sich das Gewinnformular nur für zehn Minuten! In den richtigen zehn Minuten können Sie das Gewinnformular ausfüllen und sichern sich damit eine Chance auf den Gewinn im jeweiligen Türchen.
Behalten Sie die St.GEORG-Seite also gut im Auge, dann können Sie die zehn Minuten, in denen sie gewinnen können, gar nicht verpassen!
Die Teilnahme beim Gewinnspiel ist täglich vom 1. bis zum 31. Dezember 2021 auf www.st-georg.de/adventskalender2021 möglich.
Teilnahmeberechtigt sind volljährige Internet-Nutzer, ausgenommen Mitarbeiter der JAHR MEDIA GmbH & Co. KG und deren Angehörige. Teilnahmen unter Einschaltung Dritter, z.B. Gewinnspiel-Agenturen und -Suchmaschinen, werden nicht berücksichtigt.
Unter allen fristgerecht eingegangenen und vollständig ausgefüllten Gewinnspielformularen entscheidet das Los.
Eine Barauszahlung oder der Tausch des Gewinns ist nicht möglich.
Der Teilnehmer erklärt sich damit einverstanden, dass sein Name und Wohnort im Falle eines Gewinns im Rahmen des Gewinnspiels veröffentlicht werden und dass seine Daten zum Zwecke der Gewinnabwicklung und des Gewinnversands an den jeweiligen Partner weitergegeben werden.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Alle weiteren Gewinnspiel-Bedingungen finden Sie auch unter www.jahr-media.de/gewinnspiel-teilnahmebedingungen
Neueste Kommentare
Ingrid Klimkes Art und ihre "Pferdephilosophie", sowie früher die ihres Vaters waren mir in meinem ganzen "Leben mit Pferden" , das immerhin schon über 55 […]
Was ist denn jetzt mit ISES? Vor zwei Jahren fiel die ISES Jahresversammlung in Hartpury wegen Covid aus. Seitdem habe ich nichts mehr gehört.
Ich schaffe es beruflich und familiär auch nicht, jedes Wochenende zum Turniert zu fahren, der Aufwand ist schon erheblich. Mein Pferd hat leider erst drei […]
Ich kann mich den Vorrednerinnen nur anschließen, vor allem bei den Nenngeldern und den Gebühren sollte die FN die Schraube endlich einmal nach unten drehen. […]