
Tolle Perspektiven für die 20-jährige Nachwuchsvielseitigkeitsreiterin Libussa Lübbeke! Sie ist in den Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport aufgenommen worden und hat bereits einen Paten an ihrer Seite. Mehr …
Tolle Perspektiven für die 20-jährige Nachwuchsvielseitigkeitsreiterin Libussa Lübbeke! Sie ist in den Talentpool der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport aufgenommen worden und hat bereits einen Paten an ihrer Seite. Mehr …
Für Jessica von Bredow-Werndl, Helen Langehanenberg und Dorothee Schneider geht es dieses Wochenende nach Katar – in der Hauptstadt Doha steht ein CDI5* an. Und auch die Springreiter messen sich auf höchstem Niveau im Parcours. Mehr …
Die Deutschen Amateur Meisterschaften in Dressur und Springen sind für das Wochenende vom 24. bis 26. September in Münster-Handorf geplant. Neben der Einzelwertung soll es erstmals auch eine Länderwertung geben. Mehr …
Auf Hof Kasselmann in Hagen ist 2021 ein Super-EM-Jahr für die Dressurreiter und der weltweite Springnachwuchs kann sich 2022 auf einen Start in Aachen freuen. Mehr …
In der Pferdesportwelt ist die andalusische Stadt Vejer de la Frontera bestens bekannt. Seit 1994 findet dort im März und Februar die Sunshine Tour statt, ein internationales Springturnier. Auch viele deutsche Reiter nutzen die Gelegenheit, um sich in Spanien auf die kommende Saison vorzubereiten. Mehr …
Zwischen dem Weltreiterverband FEI und dem größten Reining-Verband, der National Reining Horse Association (NRHA) in den USA, knirscht es schon seit längerem. Nun endet die Kooperation – was auch Folgen für die deutsche Reiner-Szene haben wird. Mehr …
Die deutschen Springreiter zieht es auch dieses Wochenende wieder ins Ausland – nach Portugal, Spanien, Belgien und in die USA. Mehr …
2020 musste die Pferd International in München aufgrund der Corona-Situation abgesagt werden. 2021 soll sie stattfinden – wenn auch etwas anders als sonst. Mehr …
Um mehr Planungssicherheit für das Derby-Turnier in Hamburg Klein Flottbek zu haben, soll das Deutsche Spring- und Dressurderby statt wie sonst zu Himmelfahrt erst im August stattfinden. Mehr …
Fast alle Weltcup-Etappen der Westeuropaliga mussten in dieser Saison ausfallen, aufgrund der Corona-Pandemie wurden die meisten Turniere abgesagt. In Salzburg darf dieses Wochenende allerdings geritten werden! Aber nicht nur im Dressurviereck wird es spannend. Mehr …
Die "The Dutch Masters" in 's-Hertogenbosch im März 2021 werden durchgeführt, wenn auch ohne Zuschauer. Für die Veranstalter ist dies nicht die einzige positive Nachricht dieser Tage. Mehr …
Angesichts der steigenden Corona-Infektionszahlen in Tokio ist es unsicherer denn je, ob die Olympischen Spiele dieses Jahr stattfinden können. Die Entscheidung könne "so oder so" ausgehen, heißt es aus Regierungskreisen. Mehr …
Der Mannheimer Maimarkt ist die größte regionale Verbraucherausstellung Deutschlands. Traditionell beginnt er am letzten Samstag im April. In diesem Rahmen findet auch jährlich das internationale Maimarkt-Turnier statt – dieses Jahr allerdings mit neuem Zeitplan. Mehr …
Die En Garde Marketing GmbH hat heute eine gute und eine (zugegebenermaßen nicht überraschende) schlechte Nachricht für alle Fans des Leipziger Hallenturniers "Partner Pferd". Mehr …
Eigentlich hätte das Turnier in der Halle Münsterland am vergangenen Wochenende stattfinden sollen. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste auch diese Veranstaltung ausfallen. Im nächsten Jahr will man aber wieder durchstarten – dann als AGRAVIS-Cup Münster. Mehr …
Neuste Kommentare
Wie lange wartet man in Wellington? Vielleicht so lange bis der erste Fall erscheint!?
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html