
Dressurreiter Matthias Bouten verlässt den Stall Meggle im bayerischen Wasserburg. Nach „vier schönen Jahren“ in den Diensten des Butter- und Milchprodukte-Produzenten sucht er nun eine neue Herausforderung. Mehr …
Dressurreiter Matthias Bouten verlässt den Stall Meggle im bayerischen Wasserburg. Nach „vier schönen Jahren“ in den Diensten des Butter- und Milchprodukte-Produzenten sucht er nun eine neue Herausforderung. Mehr …
Das Frühjahr ist Hoch-Zeit für Würmer! Das zeigt die Analyse der vetevo Wurmtest Daten aus dem Jahr 2021. 31% aller Pferde leiden unter Wurmbefall. Unbehandelt können die Parasiten großen Schaden im Körper anrichten – allerdings muss bzw. sollte nicht jeder Befall behandelt werden. Warum ist das so und wie geht man bei der Wurmvorsorge seines Pferdes am besten vor? Mehr …
Simone Pearce wird die neue Reiterin der Pferde des Gestüts Bonhomme. Die Australierin war in den vergangenen drei Jahren beim Gestüt Sprehe angestellt, wo sie Millennium ritt. Nun zählt dessen prominenter Sohn Morricone zu den Berittpferden der 30-Jährigen. Mehr …
Vom 16. bis zum 19. Juni findet in Luhmühlen das hochkarätig besetzte Vielseitigkeitsturnier statt. Neben der Fünf-Sterne-Prüfung werden im Rahmen des CCI4*-S zudem die Deutschen Meisterschaften Vielseitigkeit ausgetragen. Mehr …
Kommendes Wochenende ist sportlich viel los, in Dressur, Springen und Vielseitigkeit. Der Nachwuchs steht in Warendorf und Groß Viegeln im Fokus, bei der Global Champions Tour geht es um ein dickes Preisgeld und in Compiegne gibt es Dressur auf Fünf Sterne-Niveau. Mehr …
Das Team Norka Automation zeigt sich weiter in Championatsform und gewinnt die Sichtung für die Weltmeisterschaften in Herning, Dänemark. Siege gibt es außerdem für das Pas de Deux von Diana Harwardt und Peter Künne, Thomas Brüsewitz und – zu ihrer eigenen Überraschung – Kathrin Meyer. Mehr …
Wie ist das, wenn man die Geländestrecke auf dem heiligen Rasen von Badminton abgeht und weiß: Ich muss da drüber reiten? Christoph Wahler über nicht enden wollenden Applaus, das nette Häuschen "Badminton House" und eine großartige Ehrung für Pflegerin Lilly. Dazu Michael Jung - wie sein Vatersein seinen Alltag verändert hat und: Springen oder Busch - was bringt die Zukunft? Mehr …
Bei der Global Champions Tour-Etappe in Madrid ritt der Belgier Gilles Thomas in der „Trofeo Caser Seguros Trophy" der Konkurrenz davon. Er ließ u.a. Sergio Alvarez Moya, Hans-Dieter Dreher, Pieter Devos und Simon Delestre hinter sich. Mehr …
Fest in Frauenhand waren die meisten Entscheidungen am Abschusstag des Pferdefestivals Redefin. Im Parcours siegte Chloe Reid (USA), im Dressurviereck war kein Vorbeikommen an Juliane Brunkhorst. Mehr …
Was für ein Schimmelreiter! Der Belgier Gregory Wathelet hat mit Nevados den Großen Preis von Windsor gewonnen. Drei Reiter hatten es ins Stechen geschafft. Mehr …
Wechselbad der Gefühle in Pratoni für Ingrid Klimke: Mit Siena just do it wurde die Münsteranerin Zweite mit persönlichem Besterergebnis. Aber Hale Bob musste verletzt auf der Strecke aus der Prüfung genommen werden. Den Nationenpreis gewann die Schweiz mit Sieger Robin Godel. Mehr …
Rebecca Gutman lebt nicht mehr. Chefin des Gestüts Bonhomme nach kurzer Krankheit verstorben. Gestüt wird in ihrem Sinne weitergeführt. Mehr …
Das ist Ihre Chance, die Deutschen Meisterschaften in Balve live und for free mitzuerleben! Mehr …
Die nach der Dressur in Führung liegende deutsche Mannschaft beim CCIO4*-NC-S im italienischen Pratoni del Vivaro ist nach dem Gelände nicht mehr dabei. Anna Siemer stürzte, Ingrid Klimke musste Hale Bob verletzt anhalten. Mehr …
Die britische Olympiareiterin Holly Smith siegt im wichtigsten Springen des Tages bei der Royal Windsor Horse Show. David Will und Daniel Deußer lagen auch gut im Rennen. Mehr …
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen