
In Florida, USA, ist das Winter Equestrian Festival angelaufen, die US-Variante der europäischen Sunshine Tour. Der erste Große Preis blieb im Land. Einen deutschen Erfolg gab es aber auch! Mehr …
In Florida, USA, ist das Winter Equestrian Festival angelaufen, die US-Variante der europäischen Sunshine Tour. Der erste Große Preis blieb im Land. Einen deutschen Erfolg gab es aber auch! Mehr …
Das war mal ein Einstand nach Maß ins Turnierjahr 2021 für Felix Haßmann! An jedem Tag mindestens eine gelbe Schleife in Opglabbeek und dann auch noch ein Sieg im Großen Preis – mehr geht kaum. Mehr …
Erfolgreicher Tag für die deutschen Springreiter im belgischen Opglabbeek mit zwei Siegen. Und für Willem Greve, der sich das Weltranglisten-Springen sicherte, wo es auch einige Schleifen für die Deutschen gab. Mehr …
Der Sentower Park im belgischen Opglabbeek ist dieses Wochenende Gastgeber des ersten internationalen Springturniers des Jahres 2021. Kein Wunder, dass es prominent besetzt ist, auch aus deutscher Sicht. Und die Ergebnisse können sich sehen lassen – vor allem die von Felix Haßmann. Mehr …
2020 war der Braunschweig Classico eines der letzten Turniere, das noch stattfinden konnte, bevor die Corona-Pandemie auch in Deutschland alles zum Erliegen brachte. Nun steht fest: 2021 wird es kein internationales Springturnier in Braunschweig geben, dafür hat man für das bevorstehende Jubiläum im nächsten Jahr große Pläne! Mehr …
Sie durften ihr Land bei Olympia vertreten und haben sich in das Herz von Reitsportfans auf der ganzen Welt gesprungen: Abdelkebir Ouaddar und Quickly de Kreisker. In Zukunft muss der marokkanische Springreiter allerdings im Parcours auf sein Spitzenpferd verzichten. Mehr …
Rund 280.000 Euro hat die belgische Stute Killer Queen im letzten Jahr mit ihrem Reiter Daniel Deußer im Parcours verdient. Mehr als jedes andere Pferd! Mehr …
Im Sattel des achtjährigen Holsteiner Wallachs Calvino konnte Christian Ahlmann am Sonntag den Großen Preis von Warstein gewinnen, ein S***-Springen mit Stechen. Mehr …
Besser geht's nicht! Zum Abschluss seines Ausflugs nach Saudi-Arabien konnte Philipp Weishaupt heute noch einmal zwei Siege feiern. Aber auch die weiteren deutschen Reiter haben abgeliefert. Mehr …
Beim Weltcup-Springen in Riad gaben die deutschen Reiter heute den Ton an. Allen voran Christian Kukuk und sein Schimmel Mumbai! Mehr …
Der elfjährige Oldenburger Silver Shine feierte unter dem Schweizer Martin Fuchs viele Erfolge in den internationalen Parcours. Jetzt hat der Schimmel einen neuen Reiter! Mehr …
Neues Jahr, neues Glück: Die Macher der Global Champions Tour haben den Turnierkalender für 2021 veröffentlicht. Von Katar bis Mexiko sind weltweit 14 Etappen der lukrativen Serie für Springreiter geplant. Den sportlichen Höhepunkt bilden dann das Finale in New York sowie die Playoffs in Prag. Mehr …
Der Weltreiterverband (FEI) hat die Termine und Austragungsorte der Nationenpreis-Serie im Springreiten in der Europa Division I für das kommende Jahr bekanntgegeben. Als erste von vier Finalqualifikationen wird die deutsche Equipe in der Schweiz den Nationenpreis reiten. Mehr …
Er wurde wegen mehrfacher Tierquälerei verurteilt und fechtet dieses Urteil bis heute an: Der Schweizer Springreiter Paul Estermann wehrte sich gestern in einer Berufungsverhandlung am Kantonsgericht Luzern in der Schweiz erneut gegen die Vorwürfe. Mehr …
Portugal, Spanien und nun Belgien: Richard Vogel ist aktuell auf einer Turnier-Tournee im europäischen Ausland. Und es ist schon fast unheimlich, wie gut es für den 23-Jährigen vom Hofgut Dagobertshausen seit Wochen läuft! Mehr …
Neuste Kommentare
Sehr geehrter Herr Tönjes, ein sehr schöner Artikel zur Kandare. Ein Punkt könnte noch hinzugefügt werden: Sperrriemen bei Kandaren. Ich habe diese oft bei 5* Springturnieren im
Hallo Carmen, ... kann Dich gut verstehen. Schade nur, dass die Fohlenzeit der Vollblüter so kurz bemessen ist, Übrigens, bin ich auch immer noch so romantisch veranlagt, […]
Nun vor 20 Jahren habe ich 2 Warmblutfohlen groß gezogen und immer wieder neidisch zu den großen, gepflegten Koppeln der Vollblüterzucht nebendrann geschielt. Da kamen […]
Ich bin es inwischen wirklich leid, dass dieses Thema immer wieder aufkommt. Ich bin schon lange im Galopprennsport dabei (ich war vorher bei den Warmblütern) […]