
Der braune Lusitano-Hengst Rubi AR gehört sportlich wie züchterisch zu den erfolgreichsten seiner Zunft. Nun wurde er auch vom Oldenburger Pferdezuchtverband anerkannt. Mehr …
Der braune Lusitano-Hengst Rubi AR gehört sportlich wie züchterisch zu den erfolgreichsten seiner Zunft. Nun wurde er auch vom Oldenburger Pferdezuchtverband anerkannt. Mehr …
Die beiden deutschen Springreiter waren das Maß der Dinge im Großen Preis des Vier-Sterne-Nationenpreisturniers beim Winter Equestrian Festival in Wellington. Mehr …
Netflix und Amazon Prime hängen ihnen schon zu den Ohren raus, in der ganzen Wohnung findet sich kein einziges Pferdehaar mehr und überhaupt sind Sie eher Frischluftfanatiker als Couch-Potato … Ertappt? Ja, die aktuelle Situation ist für uns Reiter nicht einfach – ebenso wie für den Rest der Gesellschaft. Unsere Idee, um die Corona-Krise ein bisschen erträglicher zu machen: lesen, lesen und nochmal lesen! Mehr …
Die Atlantic Tour in Vilamoura, Portugal, gehört zu den Turnieren, die trotz der Herpes-Situation vorerst als "Bubble" weiterlaufen durften. Heute stand der Große Preis auf dem Plan. Mehr …
Unter anderem ging es dieses Wochenende auf den Dressurvierecken in Palm Beach Equestrian Center um Weltcup-Punkte. Hier war Olivia Lagoy-Weltz das Maß der Dinge. In der Special-Tour war Nick Wagman einmal mehr nicht zu schlagen. Mehr …
Großer Erfolg für den belgischen Mannschaftseuropameister Niels Bruynseels bei der Global Champions Tour-Etappe in Doha. Und für Christian Kukuk auf einem Pferd, auf dem große Hoffnungen ruhen. Mehr …
Für einen Aufschrei der Empörung hatte ein Foto des irischen Galopptrainers Gordon Elliott in den sozialen Medien gesorgt, dass ihn zeigt, wie er auf einem toten Pferd sitzt und das Victory-Zeichen macht. Gestern fand die Anhörung in der Sache vor dem irischen Galopperverband statt. Mehr …
Es war ein junges Team, das sich fast mit dem Idealergebnis den Vier-Sterne-Nationenpreis von Wellington sicherte. Mehr …
Wie die Veranstalter der Sunshine Tour im spanischen Vejer de la Frontera melden, muss das Turnier nun doch mit sofortiger Wirkung abgebrochen werden. Grund sei ein zweites Pferd, das milde neurologische Symptome zeige. Mehr …
Trotz der ungewissen Herpes-Situation in Europa wird in Katar weitergesprungen. Die Sieger des Tages kamen aus Frankreich und Großbritannien. Für Maurice Tebbel und Christian Kukuk gab es zwei Top drei-Platzierungen. Mehr …
In der Vollblutzucht besteht bereits eine EHV-Impfpflicht für Zuchtstuten, nun soll diese auch für alle Rennpferde gelten. Das hat Deutscher Galopp heute in einer Pressemitteilung bekannt gegeben. Auslöser für diesen Beschluss sind der Herpes-Ausbruch in Valencia und dessen Folgen. Mehr …
Neuste Kommentare
Wie lange wartet man in Wellington? Vielleicht so lange bis der erste Fall erscheint!?
Das scheinheilige Gesülze von der Pferdeliebe kann er sich sparen. Vielleicht hatte er diese mal aber dann ist sie ihm definitiv abhanden gekommen. Liebe hat […]
Hallo?! Hier geht es um Herpes bei Pferden, nicht bei Menschen!
Sehr geehrte(r) Herr oder Frau Kütenbrink, wir empfehlen Ihnen dafür diese Übersicht: https://www.pferd.vetmed.uni-muenchen.de/inneremedizin-reproduktion/aktuelles/info-equides-herpesvirus/index.html