
Ein großer Vererber des Springsports ist verstorben. Couleur Rubin wurde 26 Jahre alt. Mehr …
Ein großer Vererber des Springsports ist verstorben. Couleur Rubin wurde 26 Jahre alt. Mehr …
In Aachen flattern wieder die Fahnen, die Damen holen ihre Hüte raus, die größte Pferdeschau der Welt hat begonnen. Mehr …
Teils nach den Vorstellungen beim CVIO Aachen, teils schon davor hat der Ausschuss Voltigieren des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Teilnehmer für die Weltmeisterschaften in Herning nominiert. Mehr …
Die britische Vielseitigkeitslegende Mary King hat sich vergangene Woche bei einem Reitunfall mehrere Knochenbrüche zugezogen. Sie stürzte im Training von einem jungen Pferd. Mehr …
Nach den Deutschen Jugendmeisterschaften in Luhmühlen hat die Arbeitsgruppe Nachwuchs des Vielseitigkeitsausschusses des Deutschen Olympiade Komitees für Reiterei (DOKR) die Reiter und Pferde für die Longlists der Europameisterschaften in den drei Altersklassen Junioren, Junge Reiter und Ponys benannt. Mehr …
Auf Drei-Sterne-Niveau wurde am Wochenende international im österreichischen Ebreichsdorf gesprungen. Eines der Highlights war der Nationenpreis, in dem die deutsche Equipe unter der Ägide von Co-Bundestrainer Marcus Döring den vierten Rang belegte. Der Sieg ging an das Team aus Dänemark. Mehr …
Dieses Mal hat es sollen sein! Hatten die beiden Derby-Spezialisten Shane Breen aus Irland und sein Can Ya Makan im Hamburger Derby am letzten Sonntag im Mai noch drei Fehler kassiert, reichte es beim ebenso traditionsreichen Hickstead Derby in Großbritannien nun zum Sieg. Mehr …
Beim Weltcupturnier CSI3*-W im tschechischen Olomouc konnten die deutschen Springreiter ein Wörtchen mitreden: Fünf landeten unter den Top Ten. Mehr …
Sowohl im Nationenpreis der Voltigierer als auch im Pas de Deux hatten die Deutschen gleich doppelten Grund zur Freude. Für Bundestrainerin Ulla Ramge war es der letzte Einsatz in Aachen. Mehr …
Lars Volmer ist gerade erst 24 Jahre alt geworden. Im Finale des U25-Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport in der Aachener Soers beschenkte er sich nachträglich selbst. Mehr …
Neueste Kommentare
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Um ein Pferd für den Turniersport auszubilden, braucht es weder eine scharfe Zäumung noch Schlaufzügel - und schon gar keine Rollkur. (Bei letzterer gib es […]
Hallo @ all, Danke für dieses wunderbare Portraitfoto und den Bericht von Mary King. Gerne mehr von diesen "stillen" Held*innen ! Mit Gruss Klaus
Es ist zum kotzen !!! Diese Tierquälerei.... Ich bin fest davon überzeugt, daß, wenn das nicht in der Öffentlichkeit passiert wäre, es unter den Teppich gekehrt worden […]