
Die Europameisterschaften der U25- und U14-Dressurreiter im ungarischen Pilisjaszfalu stehen unmittelbar bevor. Vom 24. bis 28. August wird es dort spannend. Und nun steht auch fest, wer dort für Deutschland reiten darf. Mehr …
Die Europameisterschaften der U25- und U14-Dressurreiter im ungarischen Pilisjaszfalu stehen unmittelbar bevor. Vom 24. bis 28. August wird es dort spannend. Und nun steht auch fest, wer dort für Deutschland reiten darf. Mehr …
Dort, wo 2014 die Weltmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter ausgetragen wurden, ist dieses Wochenende Generalprobe, im französischen Haras du Pin. Hoffen wir, dass nichts dran ist, dass Generalproben immer schief laufen müssen, denn bislang verläuft diese hier für die Deutschen ganz hervorragend. Mehr …
Morgen geht es bei den Weltmeisterschaften der Springreiter in Herning um die Einzelmedaillen. Nach drei schwierigen Parcours um die Mannschaftsentscheidung musste heute aber nochmal alle Pferde beim Vet-Check vortraben. Mehr …
Die Einzelentscheidung der Springreiter-Weltmeisterschaft wird ohne Christian Ahlmann stattfinden. Das wurde heute in Herning bekanntgegeben. Mehr …
Von 1985 bis Ende 2016 leitete der Dressurexperte Gotthilf Riexinger die German Masters in Stuttgart und machte zudem unter anderem als Landesjugendwart im "Ländle" und als Mitglied im Dressurausschuss des DOKR Karriere im Pferdesport. Am 13. August wird er 75 Jahre alt. Mehr …
Mannschaftsweltmeister Schweden, die Niederländer gewinnen Silber vor den Briten. Nach einem zweiten Umlauf, in dem Überraschungen zur Tagesordnung waren, werden die Deutschen Fünfte, trotz eines Sturzes von André Thieme. Damit ist die Qualifikation für die Olympischen Spiele in Paris Team Deutschland gelungen. Mehr …
Der Parcours in der Mannschaftsentscheidung bei den Weltmeisterschaften im Springreiten. Zehn Mannschaften und 23 Einzelreiter über 1,65 Meter hohe Sprünge. Hier die Hindernisse in Wort und Bild. Mehr …
Wer bei den Weltmeisterschaften der Vielseitigkeitsreiter in Pratoni del Vivaro ab dem 15. September dabei sein möchte, muss sich dieses Wochenende beim Nationenpreis im französischen Haras du Pin gut zeigen. Zumindest in der Dressur ist das den deutschen Reitern schon mal vorzüglich gelungen. Mehr …
An den ersten beiden Tagen wurde um die Einzelmedaillen in allen fünf Grades geritten. Vier deutsche Reiterinnen sind in Herning am Start, zu einer Medaille hat es trotz guter persönlicher Einzelleistungen bisher noch nicht gereicht. Mehr …
Nicht nur die Reiter, sonder auch die Fahrer haben dieses Jahr noch ihre Weltmeisterschaften im Visier. Für die Vier- sowie die Einspänner wurden nun die potenziellen Kandidaten für Deutschland nominiert. Mehr …
Neueste Kommentare
Imhotep war durchgängig zu eng, was den Kommentatoren nicht aufgefallen ist. Das Maul war ständig offen zu sehen. Wenn mein Pferd auf Kandarre mit offenem […]
wo ist der treffende Beitrag von Sabine Brandt abgeblieben?
Recht haben Sie! seh ich auch so.
Danke, dass Sie auch noch einmal auf das teils sehr junge Alter der Pferde hinweisen. Dieser Gedanke kam mir auch, z.B. bei Imhotep oder Hermès. […]