
Neuzugang in Aubenhausen. Die norwegische U25-Reiterin Celina Bådstangen bekommt die französische Olympiastute Badinda Altena unter den Sattel. Mehr …
Neuzugang in Aubenhausen. Die norwegische U25-Reiterin Celina Bådstangen bekommt die französische Olympiastute Badinda Altena unter den Sattel. Mehr …
Das Unternehmen Schade & Partner ruft zur Bewerbung zum 18. Wettbewerb der herausragenden Pferdebetriebe Deutschlands auf, bei dem Zucht- und Reitbetriebe gewürdigt werden. Die Preisvergabe findet im Rahmen der jährlichen Fachtagung „Gesunde Haltung – Gesunde Pferde“ statt. Mehr …
Pippa Funnell war die erste Reiterin, die mit den Siegen in Kentucky, Badminton und Burghley den Grand Slam der Vielseitigkeit gewann. Zu verdanken hatte sie das maßgeblich dem AES-Wallach Primmore's Pride. Der musste nun mit 30 Jahren eingeschläfert werden. Mehr …
Großbritanniens Vielseitigkeitsreiter William Fox-Pitt trauert um sein Fünf-Sterne-Buschpferd Oratorio. Der Wallach sollte beim Turnier in Lincolnshire auf die Saison vorbereitet werden, erlitt auf der dortigen Geländestrecke mutmaßlich jedoch eine Herzattacke und verstarb. Mehr …
An der Deutschen Reitschule in Warendorf ist ein Nachfolger für den langjährigen Leiter Hannes Müller in Sicht. Ab 1. Mai tritt Jannik Bode Müllers Nachfolge an. Mehr …
Jedes Jahr zeichnet die Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaft um das Pferd (GWP) die besten Abschlussarbeiten, die an Universitäten in Deutschland oder von deutschen Studierenden an ausländischen Hochschulen geschrieben wurden, aus. Die Bachelorarbeit zum Thema "Digitales Betriebsmanagement für einen Pensionspferdebetrieb" von Benedikt Rösler wurde als beste Arbeit herausgestellt. Mehr …
Anfang März wurde bekannt, dass Andreas Hausberger, bis dato Oberbereiter an der Spanischen Hofreitschule, mit sofortiger Wirkung freigestellt wurde. Wir haben mit einem seiner Vorgänger im Amt, Johann Riegler, über die Hintergründe gesprochen. Mehr …
Schon wieder ein Reiter, der Pause machen muss: Diesmal Carl Hester. Den britischen Dressur-Olympiasieger hat es am Knöchel erwischt. Mehr …
Vor einer Woche stoppte die Polizei einen LKW auf der A1. Das Ergebnis der Kontrolle: Der Pferdetransport war überladen, die Pferde teilweise verletzt und nicht ausreichend versorgt. Das mutmaßliche Ziel: ein Schlachthof in Rumänien. Mehr …
Chinas erfolgreichster Vielseitigkeitsreiter Alex Hua Tian verabschiedet sein bestes Pferd in den Ruhestand. Mehr …
Die Deutsche UNESCO-Kommission hat dem Antrag der Bundesvereinigung der Berufsreiter im Deutschen Reiter- und Fahrerverband e. V. zugestimmt, die "Klassische Reitlehre in Deutschland" in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufzunehmen. Mehr …
Nach einem Sturz im Jahr 2018, bei dem sich Jonty Evans eine schwerwiegende Kopfverletzung zuzog, wechselt er nun in den Para-Dressursport. Schon Ende März wird er das erste Mal an den Start gehen. Mehr …
Alle setzen sich für Pferde ein, jede auf ganz besondere Weise. Die drei Gewinnerinnen des wehorse Courage Awards, der erstmals auf der Equitana vergeben wurde, eint ihr Engagement. Es geht um die Vermittlung von Pferden in Not, einer konkreten Hilfsaktion und dem Kampf für die Zucht gesünderer Pferde, u.a. durch Bekanntmachung der Halswirbelproblematik ECVM. Mehr …
Das Deutsche Kuratorium für Therapeutisches Reiten (DKThR) mit Sitz in Warendorf hat einen neuen Vorstand gewählt. Die Mitgliederversammlung beschäftigte sich aber auch mit der Professionalisierung der pferdegestützten Therapie. Mehr …
Klaus Philipp lebt nicht mehr. Der bedeutendste deutsche Pferdemaler der Gegenwart verstarb im Kreise seiner Angehörigen wenige Wochen vor seinem 91. Geburtstag. St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes und Fotograf Jacques Toffi hatten ihn anlässlich seines 85. Geburtstags porträtiert. Mehr …
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]