
Eine besonders qualitätsvolle Gruppe von Siebenjährigen wird bei der WM junge Dressurpferde in Herning für Deutschland an den Start gehen. Mehr …
Eine besonders qualitätsvolle Gruppe von Siebenjährigen wird bei der WM junge Dressurpferde in Herning für Deutschland an den Start gehen. Mehr …
Sechs Sechsjährige wurden heute in Warendorf ausgewählt, um Deutschland bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde 2022 in Ermelo vom 8. bis 11. September zu vertreten. Mehr …
Die Weltmeisterschaften der Dressurreiter 2022 sind Geschichte, die der Dressurpferde stehen unmittelbar bevor. Heute ist der entscheidende Sichtungstag in Warendorf. Die ersten Fünfjährigen für die WM junge Dressurpferde 2022 sind bereits benannt worden. Mehr …
Traditionell findet das holsteinische Fohlenchampionat in Bad Segeberg statt. Das war dieses Jahr nicht anders. Neu war allerdings: Neben der üblichen Kategorien der Hengst- und Stutfohlen wurde ein Champion der dressurbetonten Fohlen gekrönt. Mehr …
Bei den "richtigen" Weltmeisterschaften in Herning gingen zwei von drei Medaillen an KWPN-Pferde, die vor vier Jahren auch schon bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde unter den Top drei waren. Möglich, dass wir eines der folgenden Pferde, die nun vom KWPN für die Teilnahme an der WM in Ermelo (8. bis 11. September) nominiert wurden, 2026 wiedersehen. Mehr …
Am Wochenende war das Westfälische Pferdestammbuch in Münster Handorf Gastgeber des 24. Bundesjungzüchterwettbewerbs. Dort konnten die Teilnehmer aus Holstein und Rheinland jeweils zwei Siege feiern. Mehr …
Die WM ist immer eine gute Gelegenheit, sich einmal die Hengste und Hengstlinien anzusehen, die besonders häufig in den Abstammungen der besten Pferde der Welt zu finden sind. Dominierend sind im Springen zwei Hengste: Almé und Cor de la Bryère. Mehr …
Satte 154.000 Euro meldet der Oldenburger Verband als Spitzenpreis seiner 27. Elite-Fohlenauktion im Oldenburger Pferdezentrum Vechta. Mehr …
Ganz vorne in den Ehrenrunden der Reitpferde-Championate befanden sich am Finaltag keine Unbekannten. Vielmehr stand der Reservesieger der Westfalen-Körung vorn sowie ein Sporttest-Sieger. Die Sieger stammen ab v. Secret, Vitalis, Millennium und nochmal Secret. Mehr …
14 Springtalente des Jahrgangs 2022 und drei Embryonen waren gestern Abend im Rahmen des CSI4* von Janne Friederike Meyer-Zimmermann und ihrem Mann Christoph käuflich zu erwerben – sofern man genug Geld hatte, denn die Youngster waren teuer. Mehr …
Nach den Stuten kamen die Springpferde. Die nächsten gelb-weißen Schärpen bei den Hannoveraner Championaten 2022 sind verteilt. Es dominierte das Holsteiner C. Mehr …
Am Dienstag, den 9. August, findet die DWB Elite Fohlenauktion in Herning im Rahmen der ECCO FEI Weltmeisterschaften statt. Unter den 40 wunderbaren dänischen Warmblutfohlen, die sorgfältig ausgewählt wurden und dort zu ersteigern sind, ist ja vielleicht ein zukünftiger Weltmeister … Mehr …
Welche Vaterlinien dominieren quantitativ auf dem Dressurviereck der WM in Herning? Zusammengefasst: Rund ein Viertel der Teilnehmer, die dieses Wochenende im Grand Prix an den Start gehen, stammen ursprünglich von einem einzigen Hengst ab. Mehr …
Heute trafen in Verden die besten dreijährigen Hannoveraner Stuten des Landes zusammen, um bei der Herwart van der Decken-Schau ihre Siegerinnen auszumachen. Mehr …
Das ehemalige Landgestüt Prussendorf bot den Rahmen für die Staatsprämienschau des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt. Die war gut besucht! Mehr …
Neueste Kommentare
Liebes St. Georg Team, ihnen ist ein kleiner Fehler unterlaufen, Scarlett O’Hara wurde bis zu diesem Jahr von Kira Wegmann ausgebildet. Viele Grüße
Aufklärung über Tierquälerei vor und während Reitsportwettbewerben ist keine Hetzerei. Echte Pferdefreunde denken darüber nach und versuchen die Missstände zu beseitigen.
Liebe St-Georg, der Fall ist nun über 7 Wochen her! Seit Ihrem Beitrag hier sind nun auch dann bald 2 Wochen vergangen. Ich und auch einige […]
Imhotep war durchgängig zu eng, was den Kommentatoren nicht aufgefallen ist. Das Maul war ständig offen zu sehen. Wenn mein Pferd auf Kandarre mit offenem […]