
Die Delegiertenversammlung des Hannoveraner Verbandes hat getagt. Auf der Agenda stand unter anderem die Wahl eines neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der ist nun gefunden. Mehr …
Die Delegiertenversammlung des Hannoveraner Verbandes hat getagt. Auf der Agenda stand unter anderem die Wahl eines neuen Aufsichtsratsvorsitzenden. Der ist nun gefunden. Mehr …
Nun stehen auch die Ergebnisse der Springhengste beim Kurz-Veranlagungstest in Warendorf fest. Mehr …
Am Bundesstützpunkt in Warendorf gehen heute zwei Kurz-Veranlagungsprüfungen (VA) zu Ende. Die Ergebnisse der Dressurhengste stehen bereits fest. Mehr …
Am vergangenen Wochenende standen alle Zeichen auf Busch im Haupt- und Landgestüt Marbach. Passend dazu wurden auch gleich einige Nachwuchspferde für die Vielseitigkeit, die "DSP Eventers" im Rahmen einer Online-Auktion angeboten. Die ging gestern Abend zu Ende. Mehr …
Gestern ging die Online-Fohlenauktion des Oldenburger Verbandes zu Ende. Ein Dressurfohlen aus bekanntem Züchterstall erzielte den Spitzenpreis. Mehr …
Auch der Beirat Zucht der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) hat vor Kurzem in Münster getagt. Dort wurden sich auf Neuerungen geeinigt, Bilanzen aus dem vergangenen Jahr und den ersten Veranstaltungen des "Pilotjahrs" gezogen und wichtige Persönlichkeiten geehrt. Mehr …
Mit dem Ergebnis der DSP-Online Auktion „Frühlingsfreuden“ können die Süddeutschen Pferdezuchtverbände mehr als zufrieden sein. Die Preisspitze, die 2017 geborene Stute Firiet, Halbschwester zu Fendi, ging für 56.000 Euro in den Norden Deutschlands. Mehr …
Noch kurz bevor sich der dreifache Vielseitigkeitsolympiasieger Michael Jung anschickte, in Kentucky eine phänomenale Nullrunde mit Chipmunk zu drehen, hat er online auf eines der Talente der Marbacher Gestütsauktion geboten – und den Zuschlag bekommen. Mehr …
Vergleicht man die Entwicklung der Top 5-Zuchtverbände in den vergangenen zehn Jahren, fallen zwei Dinge auf. Verlierer der Statistik ist der Holsteiner Verband, Gewinner sind die Oldenburger. Und: Obwohl die Verbände in Summe ein Fünftel ihrer eingetragenen Zuchtstuten verloren haben, sind nur knapp drei Prozent weniger Fohlen zur Welt gekommen. Ein Blick auf Details. Mehr …
Der dreijährige Vogue v. Vitlais war der beste von insgesamt 26 Hengsten, die eine Kurz-Veranlagungsprüfung beim Westfälischen Pferdestammbuch in Münster Handorf absolviert haben. Neben 20 Dreijährigen waren auch sechs Vierjährige am Start. Hier gewann Imperial v. Ibiza. Drei Hengste brachen die Prüfung ab. Mehr …
In Münster-Handorf findet diese Woche die Kurz-Veranlagungsprüfung für drei- und vierjährige Hengste statt. Bei den springbetonten Hengsten stehen die Ergebnisse schon fest. Die Siege in den zwei Altersklassen gehen an einen Sohn v. Baltic VDL und einen Nachkommen v. Cornet Obolensky. Mehr …
Beim Hannoveraner Verband ging heute eine weitere Online-Auktion zu Ende, bei der 52 Pferde versteigert wurden. Mehr …
Das Landgestüt Moritzburg hat einen seiner Hengste verloren, den Holsteiner Schimmel Last Man Standing. Mehr …
Gestern fand eine Hengstanerkennung in Verden statt, bei der sich sieben Hengste um die Zuchterlaubnis des Hannoveraner Verbandes bewarben. Drei haben sie erhalten, Mehr …
Reibungsloser Führungswechsel – auch das kann es geben bei deutschen Zuchtverbänden. Der Trakehner Verband meldet, dass Zuchtleiter und Geschäftsführer Lars Gehrmann zum 1. Juni 2023 seine Ämter abgibt. Sein Nachfolger stammt aus berühmten Züchterhaus und ist bereits bestens bekannt, nicht nur bei den „Trakis“. Mehr …
Neueste Kommentare
Rührend zu lesen wünsche Rebecca gutmachen viel Freude auf derjenigen pferdekoppel"dr.m.a.sorg
Uuuppps. Natürlich! Im Eifer des Gefechts - danke, ist korrigiert
Eventing Nation hat einen sehr guten, detaillierten Bericht dazu.
Es wäre doch auch einmal interessant zu hören, wie die Bodenbeschaffenheit im Gelände war, musste nun auch Andreas Dibowski sein Olympia-Ersatzpferd Corrida vor dem Springen