
Der Trakehner Verband berichtet, dass der Prämienhengst Integer nach zwei Kolik-Operationen eingeschläfert werden musste. Mehr …
Der Trakehner Verband berichtet, dass der Prämienhengst Integer nach zwei Kolik-Operationen eingeschläfert werden musste. Mehr …
52 Pferde drei- und vierjährige Pferde und Ponys traten am Sonntag zum Freispring- und Freilaufwettbewerb des Pferdezuchtverbandes Baden-Württemberg im Haupt- und Landgestüt Marbach an. Bei den Dressurtalenten dominierte M- und V-Blut, bei den Springpferden war es durchmischt. Mehr …
Nun haben auch die Springhengste ihren Sporttest in Verden beendet. Nicht die Siegerhengste, sondern London Pezi N und Almaretto S konnten sich am besten in Szene setzen. Mehr …
In Verden ging heute der Sporttest für vier- und fünfjährige Dressurhengste zu Ende. Ein Landbeschäler und ein Vorjahressieger setzten sich besonders gut in Szene. Mehr …
Beim Hannoveraner Verband läuft ein Experiment, das der Verband auch als solches betitelt. Moderne Stuten sollen mit altbewährten Vererbern angepaart werden. Nachdem bereits im letzten Jahr die ersten Fohlen zur Welt kamen, soll dieser Zuchtversuch nun fortgesetzt werden. Mehr …
Die dänische Hengstkörung ist alljährlich auch eingebettet in ein großes Turnier, Show sowie auch Jungpferdeprüfungen. Vor allem die reitenden Richter machten Quinn G. und Rockvaro zu Champions. Mehr …
Isabell Werths Herzenspferd und Olympia-, WM- und EM-Goldmedaillistin Bella Rose hat ihr erstes Fohlen zur Welt gebracht. Es ist gesund, ein Hengst und wurde auf den Namen "Via Bellani". Mehr …
Der dänische Warmblutzuchtverband hielt am Wochenende neben dem CDI5* Herning auch seine Hengsttage ab. Prämiert wurden sieben dreijährige Dressurhengste, ein sechsjähriger Dressurhengst und drei Springhengste. Eine der drei Parcoursaspiranten v. Cassado II wurde zur Freude des DWB an Ludger Beerbaum verkauft. Mehr …
Vom 31. März bis 01. April findet die 12. Oldenburger Sattelkörung statt. Kaufinteressenten finden ab sofort Videos der zum Verkauf stehenden Hengste online. Mehr …
Beim Bundeschampionat der vierjährigen Hengste hatten zwei Vertreter aus dem Debütjahrgang des Secret an der Spitze gestanden. Nun ist es nur noch einer und der hat einen neuen Besitzer. Mehr …
In Neustadt/Dosse endete die Körsaison 2022/23 mit dem Schaufenster der Besten, wo am Ende 15 von 51 Hengsten die Zuchtzulassung erhielten und fünf prämiert wurden. Mehr …
In München ging der zweite Sporttest des Jahres zu Ende. Nur je zehn Spring- und Dressurhengste nahmen teil. Mehr …
Vom 31. März bis 1. April sorgen die traditionelle 99. Frühjahrs Elite-Auktion und die 12. Oldenburger Sattelkörung im Oldenburger Pferde Zentrum Vechta mit dem attraktiven Lot für einen spannenden Start in das Auktionsjahr 2023. Ab sofort präsentieren sich die Spitzenpferde der Elite-Auktion mit Detailbeschreibungen, Fotos und Videos im Auktionsbereich der Oldenburger Homepage. Die Videos der zum Verkauf stehenden Hengste folgen am 10. März. Mehr …
Wenn der Pferdezuchtverband Brandenburg/Anhalt vom 2. bis 4. März zum Schaufenster der Besten, der zweiten großen DSP-Junghengstkörung, nach Neustadt/Dosse einlädt, sitzt ein neues Gesicht am Tisch der Körkommission: Michael Kölz. Mehr …
Mit Bernhard Huslage ist ein Mann verstorben, der lange Jahre maßgeblich die Zuchtgeschicke beim Oldenburger Verband mitgelenkt hat. Der Körkommissar, bei dem u. a. der Rudilore-Stamm seinen Ursprung nahm, wurde 88 Jahre alt. St.GEORG Chefredakteur Jan Tönjes erinnert sich. Mehr …
Neueste Kommentare
Ja, das ist alles furchtbar! Ich stimme Ihnen zu! Man weiss gar nicht mehr, wo man anfangen soll.
Stellunngnahme der BTK: https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/beruf/got/ Hausbesuchsgebühr: Die Hausbesuchsgebühr dient dagegen dazu, u. a. für die folgenden Tätigkeiten zu kompensieren: 1. Terminkoordination (Telefon-/Terminanfragenannahme, Rückruf, Terminbestätigung oder Terminänderung, (da vorher gewünschter Termin dann […]
Furchtbar ist, dass so ein Equipment erlaubt ist und offensichtlich benötigt wird, um das Pferd zu steuern. Es nicht zu zeigen, macht nichts besser.
Sehr guter Artikel, endlich ist Bewegung in der Masse. Schon vor 10 Jahren habe ich die Zucht hingeschmissen. Immer noch habe ich den Stall voll […]